Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Von: Olaf Meister
Persönliche Auseinandersetzungen sind nicht im Interesse der Stadt
Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future zeigt sich erstaunt über die Pressemitteilung der SPD-Magdeburg West:
Mehr»Von: Olaf Meister
Kritik am OB ist keine Majestätsbeleidigung
Die Empörung, mit der der Oberbürgermeister auf kritische Bemerkungen von Stadträt:innen verschiedener Ratsfraktionen reagiert, trifft bei Grüne/future! auf Unverständnis.
Mehr»„Weiße Reihe“ wird fortgesetzt
Sie war ein gefragtes Medium, wenn es um detaillierte Informationen und Konzeptionen zur Stadt Magdeburg ging. In den 1990er Jahren und noch Anfang der 2000er Jahre erschienen insgesamt 107 Broschüren der Stadtverwaltung,
Mehr»Anträge
A0119/22 Gründung Klimabeirat für Magdeburg
Der Stadtrat möge beschließen:
Der/die Oberbürgermeister*in wird beauftragt einen Klimabeirat zu gründen. Im ersten Schritt ist dazu eine Satzung zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Im zweiten Schritt soll eine zusätzliche Stelle zur Geschäftsführung des Klimabeirats in der Verwaltung geschaffen werden.

A0024/22 Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros verbessern
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros zu verbessern und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen, um u.a. die Zahlung via Kreditkarte zu ermöglichen.
Der Antrag soll in den Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelegenheiten überwiesen werden.
Mehr»
A0176/21 Katastrophenschutz
Der Stadtratmöge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird gebeten in Auswertung der jüngsten Hochwasserereignisse zu prüfen:
1.ob die in Magdeburg genutzte Technik insbesondere zur Alarmierung und Warnung in Katastrophen-und Notfällen zeitgemäß ist oder sich hier Anpassungs-und Erneuerungsbedarf ergibt.
2.....
Mehr»
Anfragen
Von: Madeliene Linke
F0115/22 Dienstfahrradleasing
In diversen Anträgen und Anfragen wurde bereits im Stadtrat das Dienstradleasing thematisiert. In den Debatten wurde klar, der Stadtrat möchte, dass ein solches Konzept den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung angeboten wird. Lange war die Hürde der Tarifvertrag.
Von: Madeleine Linke
F0002/22 Umgang mit IFG Anfragen in der Stadtverwaltung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Anspruch auf einen freien Zugang zu Informationen ist ein wichtiges Grundrecht in der Demokratie. In Deutschland ist das Recht auf Zugang zu Informationen...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0012/22 Rad- und Grünzuginfrastruktur am Magdeburger Ring in Stadtfeld-Ost
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Planfeststellungsbeschluss für das Bauvorhaben 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 - Damaschkeplatz bis Hermann-Bruse-Platz finden sich einige Informationen...
Mehr»