zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Aktuelles aus der Fraktion

Pressemitteilungen

29.01.2021

Von: Olaf Meister

Persönliche Auseinandersetzungen sind nicht im Interesse der Stadt

Blick auf den gepflasterten Alten Markt mit dem Magdeburger Rathaus im Hintergrund

Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future zeigt sich erstaunt über die Pressemitteilung der SPD-Magdeburg West:

Mehr»

Kategorien:Verwaltung
09.12.2020

Von: Olaf Meister

Kritik am OB ist keine Majestätsbeleidigung

Blick auf den gepflasterten Alten Markt mit dem Magdeburger Rathaus im Hintergrund

Die Empörung, mit der der Oberbürgermeister auf kritische Bemerkungen von Stadträt:innen verschiedener Ratsfraktionen reagiert, trifft bei Grüne/future! auf Unverständnis.

Mehr»

Kategorien:Verwaltung
08.06.2020

„Weiße Reihe“ wird fortgesetzt

Titelblätter einer Schriftenreihe

Sie war ein gefragtes Medium, wenn es um detaillierte Informationen und Konzeptionen zur Stadt Magdeburg ging. In den 1990er Jahren und noch Anfang der 2000er Jahre erschienen insgesamt 107 Broschüren der Stadtverwaltung,

Mehr»

Kategorien:Stadtentwicklung Kultur Verwaltung

Anträge

24.02.2022

A0024/22 Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros verbessern

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros zu verbessern und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen, um u.a. die Zahlung via Kreditkarte zu ermöglichen.

Der Antrag soll in den Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelegenheiten überwiesen werden.

Mehr»

Kategorien:Antrag Stellungnahme Vorläufiges Ergebnis! Tourismus Verwaltung
02.09.2021

A0176/21 Katastrophenschutz

Der Stadtratmöge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird gebeten in Auswertung der jüngsten Hochwasserereignisse zu prüfen:

1.ob die in Magdeburg genutzte Technik insbesondere zur Alarmierung und Warnung in Katastrophen-und Notfällen zeitgemäß ist oder sich hier Anpassungs-und Erneuerungsbedarf ergibt.

2.....

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Elbe Klimaschutz Stadtentwicklung Verwaltung
01.09.2021

A0173/21 Digitalisierung in Aufsichtsgremien

Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, darauf hinzuwirken, dass die Sitzungsunterlagen in Aufsichtsräten und Gesellschafterversammlungen zukünftig auch digital zur Verfügung gestellt und nicht im Vorfeld der Sitzungen per Papierausdruck versendet werden müssen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Stellungnahme Arbeit Verwaltung

Anfragen

25.04.2022

Von: Madeliene Linke

F0115/22 Dienstfahrradleasing

In diversen Anträgen und Anfragen wurde bereits im Stadtrat das Dienstradleasing thematisiert. In den Debatten wurde klar, der Stadtrat möchte, dass ein solches Konzept den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung angeboten wird. Lange war die Hürde der Tarifvertrag.

Kategorien:Anfragen Verwaltung
01.02.2022

Von: Madeleine Linke

F0002/22 Umgang mit IFG Anfragen in der Stadtverwaltung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Anspruch auf einen freien Zugang zu Informationen ist ein wichtiges Grundrecht in der Demokratie. In Deutschland ist das Recht auf Zugang zu Informationen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Demokratie Verwaltung
01.02.2022

Von: Madeleine Linke

F0012/22 Rad- und Grünzuginfrastruktur am Magdeburger Ring in Stadtfeld-Ost

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Planfeststellungsbeschluss für das Bauvorhaben 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 - Damaschkeplatz bis Hermann-Bruse-Platz finden sich einige Informationen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Radverkehr Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Verwaltung

Aktuelle Beiträge

‎@Gruene_Future