Aktuelles aus der Fraktion
Anträge

A0003/21: Projektgruppe Bürger:innenhaushalt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Projektgruppe „Bürger*innenhaushalt“, bestehend aus Stadträt*innen und Vertreter*innen der Verwaltung, zu gründen und ...
Mehr»
A0222/20: Angebot des Jobtickets für Bedienstete der Stadtverwaltung attraktiver gestalten
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie das Angebot des Jobtickets für Bedienstete der Stadtverwaltung attraktiver gestaltet werden kann. Dabei sind auch die Möglichkeiten...
Mehr»
A0208/20: Fördermanagement für die Landeshauptstadt Magdeburg
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Möglichkeit der Einrichtung eines (de)zentralen Fördermanagements in der Stadtverwaltung Magdeburg zu prüfen ...
Mehr»Anfragen
Von: Madeleine Linke
F0051/21: Förderprogramme zur Mobilitätswende
Der VEP2030plus, aber auch die Prioritätenliste zum Rad- und Fußverkehr sehen viele Projekte in den nächsten Jahren vor. Um die Ausgaben für die Kommune...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0014/21: Fahrradstadt Magdeburg?
Im Entwurf zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus, der demnächst durch den Stadtrat beschlossen werden soll, werden Radverkehrsanlagen...
Mehr»Von: Urs Liebau
F0004/21: Kommunaler Klimaschutz ohne methodisch korrektes, kontinuierliches Monitoring?
Die LH Magdeburg hat beschlossen bis zum Jahr 2035 CO2-neutral zu werden und so bundesweit eine ambitionierte Rolle im Klimaschutz einzunehmen...
Mehr»Von: Jürgen Canehl
F0292/20: Ausschreibung von Fuß-und Radverkehrsplaner*innen
Ich begrüße sehr, dass nun unbesetzte Stellen in der Abteilung Verkehrsplanung des Stadtplanungsamtes wieder besetzt werden sollen...
Mehr»Von: Kathrin Natho
F0258/20: Klimarelevanz
Mit dem Beschluss-Nr. 123-003(VII)19, der auf Grundlage des Antrages A0109/19 (Ausrufung Klimanotstand) erfolgte, hat der Stadtrat u.a. beschlossen bei Beschlussvorlagen ab Januar 2020 ...
Mehr»