zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Aktuelles aus der Fraktion

Pressemitteilungen

27.03.2020

Von: Madeleine Linke

Einrichtung temporärer Radfahrinfrastruktur auf nicht stark frequentierten Fahrspuren

Frau auf Fahrrad, im Hintergrund separate Fahrradspur

Mit dem Fahrrad zu fahren, ist in der derzeitigen Corona-Krise exzellent, um Ansteckungsrisiken zu vermeiden, zwingend nötige Wege zurückzulegen und sich an der frischen Luft aktiv zu betätigen.

Mehr»

Kategorien:Gesundheit Verkehr Verwaltung Stadtentwicklung Radverkehr

Anträge

01.06.2022

A0111/22 Strukturelle Radverkehrsförderung bis 2030

Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zur Förderung des Radverkehrs in der Landeshauptstadt folgende Maßnahmen umzusetzen.

1. Die Landeshauptstadt stellt ab dem Jahr 2023 nach dem Vorbild des Nationalen Radverkehrsplans pro Jahr mindestens 15 € pro Einwohner*in an Eigenmitteln, Zuweisungen, Investitionspauschalen und/oder allgemeinen Förderungen für Investitionen in den Radverkehr in den Haushalt ein.

2. Die Landeshauptstadt Magdeburg...

Kategorien:Antrag interfraktionell Radverkehr Verkehr
01.06.2022

A0107/22 Ganzheitliches, nachhaltiges Verkehrskonzept für Cracau

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein ganzheitliches, langfristiges und klimaverträgliches Verkehrskonzept für Ostelbien erarbeiten zu lassen, mit dem Schwerpunkt der Verbesserung der Verkehrssituation in Cracau.

Kategorien:Antrag Bus & Bahn Radverkehr Stadtentwicklung Verkehr
05.05.2022

A0089/22 Unfallschwerpunkt Uniplatz

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie sich die Sicherheit für Radfahrende und Fußgehende am Verkehrsknoten Universitätsplatz erhöhen lässt....

Kategorien:Antrag Radverkehr Verkehr

Anfragen

12.05.2022

Von: Madeliene Linke

F0145/22 Aktueller Stand Radschnellverbindung

Im November 2020 wurde die Machbarkeitsstudie (I0337/20) zu Radschnellverbindungen in der Region Magdeburg vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie liefert die Grundlagen für weitere

Planungsschritte und weist die grundsätzliche Machbarkeit von RSV entlang der gewählten

Vorzugstrassen nach. Hier werden 7 Korridore mit Vorzugstrassen aufgezeigt,...

Kategorien:Anfragen Radverkehr Verkehr
01.02.2022

Von: Madeleine Linke

F0012/22 Rad- und Grünzuginfrastruktur am Magdeburger Ring in Stadtfeld-Ost

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Planfeststellungsbeschluss für das Bauvorhaben 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 - Damaschkeplatz bis Hermann-Bruse-Platz finden sich einige Informationen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Radverkehr Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Verwaltung
02.12.2021

Von: Jürgen Canehl

F0317/21 Farbliche Hervorhebung der Radverkehrsanlagen am Damaschkeplatz

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

bereits am 21.09.2021 wurde zum Thema die Information I 0223/21 erstellt, die heute ohne Diskussion im Stadtrat zur Kenntnis genommen wird. ...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Radverkehr

Aktuelle Beiträge

‎@Gruene_Future