Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Von: Matthias Borowiak
Keine Beiträge zur Kinderbetreuung einziehen!
Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, auf das Erheben der Kinderbetreuungsbeiträge vorerst zu verzichten.
Mehr»PM 06/19: Kinderfreundlichkeit sieht anders aus! (Presse-Echo zum VoSti-Artikel „Stadt plant höhere Kita-Beiträge“)
Presse-Echo zum VoSti-Artikel „Stadt plant höhere Kita-Beiträge“ vom 23.02.2019 von Katja Tessnow Die Stadtverwaltung plant im Ergebnis der Umsetzung der Neufassung des Kinderförderungsgesetzes des Landes zum 01.August 2019 eine Erhöhung der Kita-Beiträge um bis zu 25 Prozent. Der Stadtrat entscheidet im Mai...
Mehr»PM 03/17: Presse-Echo auf den Vosti-Artikel vom 01. April 2017 "Mühsamer Kampf gegen lange Kita-Wartelisten" von Jana Wiehe
"Es ist in der Tat ein mühsamer und vor allem intensiver Aufwand notwendig im Umgang mit langen Kita-Wartelisten", so Alfred Westphal, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Auch im Stadtrat war und ist das Fehlen von Betreuungsplätzen immer wieder ein Thema. Erst kürzlich hatte unsere Fraktion aufgrund des akuten Fehlbedarfs...
Mehr»Anträge
A0096/22 Luftverschmutzung Albert-Vater-Straße
Der Oberbürgermeister wird gebeten sich dafür einzusetzen, dass die Luftschadstoffbelastung an der Albert-Vater-Straße geprüft und dafür eine Luftschadstoffmessung an der Albert-Vater-Straße auf Höhe...

A0200/21 Klage gegen Landesverwaltungsamt zum Schüler*innenticket
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Die Stadt Magdeburg hält am Ziel der Einführung eines kostenfreien Schüler*innentickets fest.
...
Mehr»

A0020/21: Schulkampagne Sicherer Schulweg
Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.
Mehr»Anfragen
Von: Mirko Stage
F0131/21: Verlassen des Verkehrsverbundes Marego
Ich bitte Sie schriftlich darzulegen, unter welchen Rahmenbedingungen die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG den Verkehrsverbund Marego verlassen könnten.
Mehr»Von: Olaf Meister
F0237/20: Spielplatz Gröninger Straße
In den aktuellen Planungen ist eine Verlegung des Spielplatzes Gröninger Straße vorgesehen. Die Maßnahme wird in der Bevölkerung Salbkes kritisch diskutiert...
Mehr»Von: Olaf Meister
F0223/20: Grundschule für Ostelbien "Am Zuckerbusch"
Am 24.01.2019 hatte der Stadtrat mit großer Mehrheit dem Neubau einer Grundschule mit Hortbetrieb am Standort Heumarkt zugestimmt. Der Bildungsausschuss ist...
Mehr»