Aktuelles aus der Fraktion
Anträge

A0020/21: Schulkampagne Sicherer Schulweg
Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.
Mehr»
A0007/21: Naturerfahrungsraum
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob sich Flächen in Magdeburg für die Ausweisung eines Naturerfahrungsraumes (NER) eignen...
Mehr»
A0202/20: Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schulen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen es realisierbar ist...
Mehr»
A0147/20: Vorabprüfung möglicher Schulstandorte
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...
Mehr»
A0140/20: Verbesserung der Verkehrssituation an der Grundschule Diesdorf
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die Schulwegsicherheit an der Grundschule Diesdorf erhöht werden kann...
Mehr»Anfragen
Von: Olaf Meister
F0237/20: Spielplatz Gröninger Straße
In den aktuellen Planungen ist eine Verlegung des Spielplatzes Gröninger Straße vorgesehen. Die Maßnahme wird in der Bevölkerung Salbkes kritisch diskutiert...
Mehr»Von: Olaf Meister
F0223/20: Grundschule für Ostelbien "Am Zuckerbusch"
Am 24.01.2019 hatte der Stadtrat mit großer Mehrheit dem Neubau einer Grundschule mit Hortbetrieb am Standort Heumarkt zugestimmt. Der Bildungsausschuss ist...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0023/20: Bündnis "Städte Sicherer Hafen"
Meine Anfrage bezieht sich auf den Brief des Potsdamer Oberbürgermeisters aus dem Januar. Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen (damals) 33 Mitgliedsstädte gebeten, zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an fünf unbegleiteten Minderjährigen aus einem der Geflüchtetenlager auf den griechischen Inseln aufnehmen könnten...
Mehr»Von: Olaf Meister
F0021/20: Schimmelbefall in Kindertagesstätten
Aufgrund von Bürger*innenanfragen zum Schimmelbefall in Kindertagesstätten bitte ich um Beantwortung nachfolgender Fragen...
Mehr»