zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anträge
    • Anfragen
    • Presse
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles aus der Fraktion

Anträge

06.04.2021

A0074/21 Magdeburger Öffnungsstrategie

Der Oberbürgermeister wird vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zur aktiven Öffnungsstrategie zu erarbeiten. Ziel sollte sein, in einer Phase mit niedriger Inzidenz...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Gesundheit Kultur Wirtschaft
06.04.2021

A0065/21 Die Chancen des Radförderprogramms "Stadt und Land" nutzen

Die Landeshauptstadt beteiligt sich am Förderprogramm „Stadt und Land“ und stellt die folgenden Förderanträge.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Radverkehr Stadtentwicklung
08.02.2021

A0020/21: Schulkampagne Sicherer Schulweg

Verkehrszeichen Achtung Kinder

Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Kinder Verkehr Bildung
12.01.2021

A0261/20: Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels

Screenshot einer Website mit eingearbeitetem Gutschein

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zukünftig als Dankeschön für die Teilnahme an der Befragung im Rahmen des Magdeburger Bürger*innenpanels Gutscheine aus lokalen Geschäften zu verwenden.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Wirtschaft
12.01.2021

A0260/21: Farbliche Hervorhebung der Radverkehrsanlagen am Damaschkeplatz

Farbig unterschiedliches Straßenpflaster

Die Bordradwege im Rahmen der Erneuerung des Damaschkeplatzes sollen sich ausreichend von den Gehwegflächen abheben.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Radverkehr
25.11.2020

A0245/20: Installation eines Stromanschlussverteilers zur Unterstützung der kulturellen Veranstaltungen am Schellheimerplatz

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Stadtentwicklung Energie

Anfragen

17.02.2021

Von: Jürgen Canehl

F0030/21: Stand der Vorbereitung des Neubaus Grundschule Buckau

Stadtrat Jürgen Canehl

Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme interfraktionell Bauen Schule
21.01.2020

Von: Jürgen Canehl

F0015/20: Sicherer Schulweg zur Grundschule "Am Grenzweg"

Jürgen Canehl

Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete Fahrradfahrverbot“ bundesweit als Negativbeispiel medial aufgegriffen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme interfraktionell Bildung Schule Verkehr

Aktuelle Beiträge

Keine Artikel in dieser Ansicht.

‎@Gruene_MD

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf


[2009] [2010] [2011] [2012]
[2013] [2014] [2015] [2016]
[2017] [2018] [2019] [2020]

Titelbild der Bilanzbroschüre 2020
--> Kommunalwahlprogramm 2019