Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Grüne/future!: Der VEP 2030+ ist der erste zaghafte Schritt für die Mobilitätswende in Magdeburg
Am kommenden Donnerstag soll der Magdeburger Stadtrat den vor über 20 Jahren beauftragten Verkehrsentwicklungsplan 2030+ verabschieden. Trotz berechtigter Kritik am Entwurf wird die Fraktion Grüne/future! in der Sitzung für den Beschluss votieren.
Mehr»Intel Ansiedlung: Job- und Wissenschaftsmotor für die Regiopole Magdeburg
Die Stadtratsfraktion Grüne/future! freut sich über die erfolgreiche Ansiedlung des Hochtechnologie-Herstellers Intel in Magdeburg. „Damit startet die Regiopole Magdeburg in ein neues Jahrzehnt“, so Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke. „Mit der Ansiedlung von Intel im Gewerbegebiet Eulenberg bekommt Magdeburg einen neuen Job- und Wissenschaftsmotor, von dem sowohl unsere Stadt und die Region profitieren werden.“
Mehr»Wie geht es weiter mit Ostelbien?
Gestern traf sich unsere Fraktion mit unseren verkehrspolitische Expert*innen und Anwohner*innen, um die Verkehrssituation in Ostelbien zu diskutieren. Das Thema steht auch in der nächsten Stadtratssitzung auf der Tagesordnung.
Mehr»Anträge
A0096/22 Luftverschmutzung Albert-Vater-Straße
Der Oberbürgermeister wird gebeten sich dafür einzusetzen, dass die Luftschadstoffbelastung an der Albert-Vater-Straße geprüft und dafür eine Luftschadstoffmessung an der Albert-Vater-Straße auf Höhe...
A0089/22 Unfallschwerpunkt Uniplatz
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie sich die Sicherheit für Radfahrende und Fußgehende am Verkehrsknoten Universitätsplatz erhöhen lässt....
A0073/22 Zentrale Silvestershow für Magdeburg Zusatz: Interfraktionell
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, mit dem Ziel, für die Magdeburger Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Silvestershow zum Jahreswechsel zu realisieren. Das Konzept sollte zwei mögliche Varianten beinhalten, ein städtisch organisiertes Feuerwerk und eine Licht- und Lasershow.
Anfragen
Von: Olaf Meister
F0141/22 Hegelgymnasium
Es gibt Berichte, dass im Zuge von geplanten Umbauten am Hegelgymnasium das historische Chemiekabinett (Hörsaal und Labor) möglicherweise abgerissen werden soll. Das wäre ein sehr bedauerlicher Verlust.
Von: Olaf Meister
F0144/22 Darstellung Wahlbeteiligung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister:
Während der zurückliegenden OB-Wahl wurde im Zuge der Darstellung der eingehenden Wahlergebnisse auch jeweils eine Angabe zur Wahlbeteiligung gemacht, die allerdings verwirrend war. Nach Eingang des ersten Stimmbezirks wurde z.B. die stadtweite Wahlbeteiligung mit 0,1%...
Von: Madeliene Linke
F0145/22 Aktueller Stand Radschnellverbindung
Im November 2020 wurde die Machbarkeitsstudie (I0337/20) zu Radschnellverbindungen in der Region Magdeburg vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie liefert die Grundlagen für weitere
Planungsschritte und weist die grundsätzliche Machbarkeit von RSV entlang der gewählten
Vorzugstrassen nach. Hier werden 7 Korridore mit Vorzugstrassen aufgezeigt,...