Menü
Magdeburg, 02.05.2023 Pressemitteilung: Sanierung Salbker See - Anbindung an die Elbe ökologischen am besten Stadträtin und Umweltpolitische Sprecherin Kathrin Natho (Grüne/future!) Die Gesundheit des Salbker Sees wurde in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Die grüne…
Magdeburg 24.04.2023 Fahrradklima-Test: Beim Radverkehr ist die Stadtverwaltung zu langsam. Pressemitteilung der Stadträtin Madeleine Linke (Grüne/future!) Heute hat der ADFC gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Fahrradklima-Test für 2022 vorgelegt. Bei der…
Presse | Radverkehr | Verkehr
Nach über 20 Jahren politischem Ringen und knapp 7 Jahren Bauzeit wird heute der Magdeburger City-Tunnel eröffnet. Es ist kein Geheimnis, dass sich die grünen Fraktionen der Vergangenheit und Gegenwart immer klar gegen den Bau des Tunnels ausgesprochen haben. “Hätten wir die…
Presse | Radverkehr | Verkehr
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Sinne eines Lückenschlusses und der Förderung von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit, einen straßenbegleitenden Radweg zwischen Rothensee und Glindenberg an der K 1170 auf dem Stadtgebiet Magdeburgs zu errichten. Dieser Radweg ist…
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja, an welchen Kreuzungen die Möglichkeit eines diagonalen Kreuzens für Fußgängerinnen und Fußgänger eingeführt werden könnte.
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt für die Bonitätsprüfungen im Zuge von Verpflichtungserklärungen durch die Magdeburger Ausländerbehörde zukünftige Einkommensbzw. Sparguthabenrichtwerttabelle nach Berliner bzw. Münchner Vorbild anzuwenden und diese auf der Webseite der…
Schon in meiner Anfrage F0009/23 „Unsoziale Bänke in Magdeburg“ habe ich das Thema „Defensive Architektur“ angesprochen. Dabei handelt es sich um eine Form der sogenannten defensiven bzw. menschenfeindlichen Architektur, die das Verweilen im öffentlichen Raum erschwert.
Mit dem Beschluss zum Radentscheid (Strukturelle Radverkehrsförderung A0111/22) hat der Stadtrat der Stadtverwaltung nicht nur ein Budget für den Radverkehr vorgeschrieben, sondern auch klare Ausbau- bzw. Sanierungsziele für Radwege, Bordsteinabsenkungen und…
Am 12. Mai 2023 wurde der Klusdamm-Radweg durch die Landeshauptstadt eröffnet. Am folgenden Wochenende meldeten Radfahrenden vermehrt, dass ihre Räder in der sandigen Oberfläche einsinken. Es sei derzeit unmöglich, diesen Radweg sicher befahren zu können.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]