Menü
Was hat dich politisiert bzw. welches Ereignis hat dazu geführt, dass du dich entschieden hast für den Stadtrat zu kandidieren? Ich wurde eigentlich dazu überredet. Es heißt immer: “Wir wollen junge Frauen in der Kommunalpolitik haben, die auch die Interessen dieser Gruppe…
Georg Philipp Telemann, geboren in Magdeburg zählt mit seinen etwa 3600 Werken zu den fleißigsten und berühmtesten Musikern der Barockzeit. Die Landeshauptstadt Magdeburg vergibt seit 1987 für bedeutende Leistungen hinsichtlich der Pflege und Erforschung von Telemanns Werken…
Magdeburg den 01.03.2023 Am Montag den 27.02.2023 lud die Stadtratsfraktion GRÜNE/future! zu einem Dialog mit Bewohnern und Gewerbetreibenden des Hasselbachplatzes ein. Die knapp 40 Anwesenden diskutierten über Sicherheit, Verkehr, Bauen und Kiezkultur. Gefühlte Unsicherheit…
Bus & Bahn | Kultur | Presse | Tourismus | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass auf den Straßenbahnlinien der MVB, die tagsüber nur im 20min-Takt verkehren, ausschließlich barrierefreie Fahrzeuge eingesetzt werden.
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein aus Magdeburger Akteur*innen bestehendes Netzwerk Städtepartnerschaften zu initiieren (analog zum Netzwerk Kultur). Zweck dieses Netzwerks ist es, die Stadt dabei zu unterstützen, bestehende…
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg. Aufgrund seit 2020 vermehrt auftretenden Hinweise von Eltern schulpflichtiger Kinder zu Gefährdungen…
Antrag | interfraktionell | Schule | Verkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in 14 Tagen eröffnen Sie den Bahnhofstunnel. Die Kreuzung Damaschkeplatz ist baulich fertig gestellt. Der Verkehr fließt einschließlich der Auf- und Abfahrt zum Magdeburger Ring bereits. Ausgenommen ist davon nur noch der Auto-verkehr zum…
Das Dienstradleasing kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und zur Einhaltung von Magdeburgs Klimaverpflichtungen leisten. Die Mobilitätsstudie des VCD zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 zeigt deutlich auf, dass es für die Einhaltung dieser Verpflichtung…
Magdeburg muss deutlich attraktiver für ausländische Zuwanderung werden, um auch in Zukunft seine Bevölkerungszahlen zu halten, wirtschaftlich leistungsfähig zu bleiben und seiner Bevölkerung die grundlegenden und lebenswichtigen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen sowie…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]