zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anträge
    • Anfragen
    • Presse
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart
Fraktionsgeschäftsführerin Eva-Maria Schulz-Satzky (mit Blumenstrauß) mit ehemaligen und aktuellen Fraktionsvorsitzenden und Wegbegleiter*innen: Jürgen Canehl, Olaf Meister, Wolfgang Wähnelt, Mirko Stage, Alfred Westphal, Madeleine Linke, Sigrun Plischka.

Grüne/future! begrüßen gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung

Prof. Alexander Pott neuer Stadtratsvorsitzender

Fraktionsgeschäftsführerin Eva-Maria Schulz-Satzky (mit Blumenstrauß) mit ehemaligen und aktuellen Fraktionsvorsitzenden und Wegbegleiter*innen: Jürgen Canehl, Olaf Meister, Wolfgang Wähnelt, Mirko Stage, Alfred Westphal, Madeleine Linke, Sigrun Plischka.

Fraktionsgeschäftsführerin feiert 30-jähriges Dienstjubiläum

Aktuelles aus der Fraktion

Anträge

06.04.2021

A0074/21 Magdeburger Öffnungsstrategie

Der Oberbürgermeister wird vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zur aktiven Öffnungsstrategie zu erarbeiten. Ziel sollte sein, in einer Phase mit niedriger Inzidenz...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Gesundheit Kultur Wirtschaft
06.04.2021

A0065/21 Die Chancen des Radförderprogramms "Stadt und Land" nutzen

Die Landeshauptstadt beteiligt sich am Förderprogramm „Stadt und Land“ und stellt die folgenden Förderanträge.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Radverkehr Stadtentwicklung
08.03.2021

A0030/21 Gebäudemanagement Technikmuseum

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, in welchem Gebäudezustand sich das unter Denkmalschutz stehende Technikmuseum aktuell befindet.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Klimaschutz Kommunale Unternehmen Kultur Stadtentwicklung
08.02.2021

A0020/21: Schulkampagne Sicherer Schulweg

Verkehrszeichen Achtung Kinder

Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Kinder Verkehr Bildung
08.02.2021

A0009/21: Grün- und Freiräume am Winterhafen

Bäume und Büsche, im Vordergrund eine Zugangsstraße

Der Stadtrat bekennt sich zu einer Renaturierung der Flächen südlich des Winterhafens, insbesondere im Bereich des bisher vom Tiefbauamt genutzten Bauhofes, die nicht ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stadtentwicklung Umwelt
08.02.2021

A0008/21: Kulturlandschaft sichern und Open-Air-Kultur ermöglichen

Discokugel mit clubtypischer Beleuchtung

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt und der Bundesregierung für eine stärkere, sofortige, finanzielle und strukturelle Unterstützung der durch die Corona-Pandemie besonders...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kultur Region Magdeburg

Anfragen

15.04.2021

Von: Madeleine Linke

F0101/21: Schroteanlage

Stadträtin Madeleine Linke

Gemäß der Stellungnahme S0098/21 zu unserem gemeinsamen Antrag zur Verbesserung der Nahmobilität an der Schrote wird seitens der Verwaltung...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Radverkehr Stadtentwicklung
15.04.2021

Von: Madeleine Linke

F0096/21: Situation im Stadtplanungsamt

Stadträtin Madeleine Linke

In den letzten Monaten habe ich bereits verschiedene Anfragen und Anträge zum Thema Verkehr gestellt. Leider bleiben, trotz Stellungnahmen und Informationen, nach wie vor viele Fragen offen....

Mehr»

Kategorien:Anfragen Radverkehr Stadtentwicklung Verwaltung
15.04.2021

Von: Mirko Stage

F0095/21: Stadtgrün

Stadträtin Madeleine Linke

In der Information I0075/21 „Stadtgrün“ informieren Sie dankenswerter Weise über die „Anzahl genehmigter Fällungen, städtischer Bäume“ für das Jahr 2020 und über „genehmigte Fällung kommunaler Bäume“ für die Jahre 2013 bis 2020.

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Klimaschutz Stadtentwicklung Umwelt
15.04.2021

Von: Julia Mayer-Buch

F0094/21: Curie-Siedlung Rothensee

Stadträtin Madeleine Linke

Die denkmalgeschützte Curie-Siedlung ist ein herausragendes Beispiel der Magdeburger Moderne. Umso bedauerlicher ist es,...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Stadtentwicklung Wohnen
18.03.2021

Von: Madeleine Linke

F0075/21: Fahrradstadt Magdeburg 2.0

Stadträtin Madeleine Linke

Der VEP2030plus, aber auch die Prioritätenliste zum Rad- und Fußverkehr sehen viele Projekte in den nächsten Jahren vor. Um die Ausgaben für die Kommune...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Radverkehr Stadtentwicklung Verwaltung

Aktuelle Beiträge

22.02.2021

Von: Madeleine Linke

Madeleine Linke zum Kultursommer 2021

Mehr»

Kategorien:Reden Kultur Stadtentwicklung Gesundheit

‎@Gruene_MD

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf


[2009] [2010] [2011] [2012]
[2013] [2014] [2015] [2016]
[2017] [2018] [2019] [2020]

Titelbild der Bilanzbroschüre 2020
--> Kommunalwahlprogramm 2019