Unser Rotehornpark ist die grüne Lunge im Herzen Magdeburgs und vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Bürger*innen reisen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit der Straßenbahn (Planckstraße), mit dem Bus...
In der Pappelallee, einem Gehweg zwischen Beimsstraße und Seehäuser Straße in der denkmalgeschützten Wobau-Beimssiedlung, sind möglichst viele Bäume zu erhalten. Dafür ist die Fällgenehmigung für alle 183 Bäume zu überprüfen. Dabei ist zwischen der stadtteilprägenden Bedeutung…
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob frei zugängliche Graffiti-Wände unter dem Bogen der Sternbrücke auf westelbischer Seite eingerichtet werden können...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
Der Stadtrat möge beschließen: Den regelmäßig auftretenden Behinderungen der Straßenbahnlinien 1, 4, 5 und 10 in Richtung Sudenburg wird entgegengewirkt durch eine Abmarkierung des Gleisbereichs auf der Halberstädter Straße zwischen Sudenburger Wuhne und der LSA am Südring. Der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine angemessene Ehrung für den ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner (SPD) und den Bürgerrechtler Hans-Jochen Tschiche (Bündnis 90/Die Grünen) durch die Benennung einer Straße oder...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Förderung von mindestens 20 E-Ladesäulen im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen Anhalt“ zu beantragen. Die Ladesäulen sollen insbesondere...
Angenommen! | Antrag | Umwelt | Verkehr
"Magdeburg galt einst als eine der grünsten Städte Deutschlands. Doch dieser Status ist bedroht, denn der Baumbestand in Magdeburg sinkt von Jahr zu Jahr, so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Umweltausschusses. "An…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG ein Sozialticket für alle Inhaber/-innen des Magdeburg-(Sozial)Passes anbieten. Das Ticket soll spätestens...
Antrag | Bus & Bahn | Ersetzt! | Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für das Areal Hasselbachplatz einen städtebaulichen Wettbewerb nach RPW 2013 erstellen zu lassen. Zielstellungen des Wettbewerbs sind: Steigerung der Wahrnehmung, Qualität und Attraktivität des Platzes als...
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Verkehr
Die Hochwasser der Jahre 2002, 2006 und 2013 haben in den Kleingartenanlagen im Bereich der Straße Am Kuhanger erhebliche Schäden hinterlassen. Dabei gab es nicht nur Schäden an den Gartenlauben, sondern es wurden in dem Bereich auch Belastungen...