Ausgewählte Kategorie: Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Gespräche mit dem Eigentümer der Hermann-Gieseler-Halle zu führen, um eine Rückführung...
Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür zu sorgen, dass an allen Brücken entlang der Schrote in der Goethestraße in Stadtfeld-Ost ...
Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Die Landeshauptstadt Magdeburg wendet die Regelungen zur Förderung von Carsharing entsprechend dem „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing“...
Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die Schulwegsicherheit an der Grundschule Diesdorf erhöht werden kann...
Antrag | interfraktionell | Kinder | Schule | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird gebeten, eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Walbecker Platz herbeizuführen...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Die Landeshauptstadt Magdeburg als Gesellschafterin der Magdeburger Verkehrsbetriebe setzt in enger Kooperation mit der Gesellschaft die folgenden Maßnahmen zur Steigerung der Hygiene und mittelfristigen Stabilisierung der Fahrgastzahlen um...
Antrag | Gesundheit | Klimaschutz | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Die MVB wird gebeten bis zum Ende der Bauzeit der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee eine provisorische Straßenbahnhaltestelle auf der Olvenstedter Straße im Bereich der Einmündung Maxim-Gorki-Straße einzurichten.
Antrag | Bus & Bahn | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Das Thema Baumfällungen erhitzt die Gemüter der Magdeburger*innen weiterhin. Der „Volksstimme“ vom 11.02.20 ist zu entnehmen, dass die Stadt Magdeburg fast 100 Baumfällungen genehmigt, die auch kurzfristig, bis Ende Februar...
Anfragen | Klimaschutz | Naturschutz | Stellungnahme | Verwaltung
Im Land Sachsen-Anhalt wurde die Ermächtigung zur Regelung der Gartenabfallverbrennung bereits Anfang der 1990er Jahre auf die Kommunale Ebene übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte erließen auf Basis der ihnen zugewiesenen Ermächtigungsgrundlage eine Vielzahl von…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Ausstellungsvergütung für professionelle bildendende Künstler*innen in kommunalen Einrichtungen einzuführen. Dazu ist eine Richtlinie bis Ende September 2020 zu erarbeiten. Hierbei sind folgende Dinge zu berücksichtigen...
Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!