Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg. Aufgrund seit 2020 vermehrt auftretenden Hinweise von Eltern schulpflichtiger Kinder zu Gefährdungen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Schule | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die Einsteinstraße wird nach Fertigstellung der Baumaßnahmen zwischen den „Breiten Weg“ und „Otto-von-Guericke-Straße“ zur Fußgängerzone. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Die Einsteinstraße ist schon heute zwischen dem Breiten Weg…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Namen der Landeshauptstadt Magdeburg der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten und so gegenüber der Bundesregierung zu fordern, dass die Kommunen…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, sich im Kontakt mit der SWM und MVB dafür einzusetzen, dass die Vollsperrung der Hallischen Straße für die Investitionsmaßnahme der SWM nicht am 6. März 2023, sondern frühestens in den Osterferien - also…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Volksstimme und der MDR haben Anfang Januar 2023 von der Erhebung einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei berichtet. Demnach gibt es bei 40 untersuchten Großstädten in Deutschland in Magdeburg die wenigsten Geschwindigkeitskontrollen.
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, schnellstmöglich zu prüfen, wie die Schaltungen der Lichtsignalanlagen im Rahmen des Tunnels an der Kreuzung Adelheidring/Olvenstedter Straße und an der Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/Otto-von-Guericke Straße…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Ab dem 1. März 2023 wird die Parkgebührenordnung in der Landeshauptstadt Magdeburg angepasst. Die blaue Parkzone soll auf folgende Parkplätze in der Innenstadt ausgeweitet werden: Johanniskirche, Brandenburger Straße, Weitlingstraße, Max-Otten-Straße, Große…
Zur Schaffung einer baldmöglichst nutzbaren Radverkehrsverbindung wird die Halberstädter Chaussee für den Radverkehr ertüchtigt. Im Einzelnen ist folgendes zu veranlassen: im Teilabschnitt Amtsgartenstraße bis Königstraße: Instandsetzung und - soweit machbar - Verbreiterung der…
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Zur Fortsetzung des Umbaus von Ein- und Ausfahrten sind dem Tiefbauamt durch Budgeterhöhung 2023 und in den folgenden zwei Jahren jeweils 50 T€ zur Verfügung zu stellen.
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr | Verkehr
Für die Radverkehrsanlage „Am Fuchsberg“ zwischen Wiener Straße und Hertzstraße – enthalten als lfd. Nr. 35 in der Maßnahmenliste des Tiefbauamtes Geh-, Radwege und Fahrbahnen vom 18.10.2022 (Anlage1 zur I0225722) – sind einschließlich der notwendigen Schaffung einer südlich…
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr | Verkehr