Ausgewählte Kategorie: Verkehr
08.12.22 - Der Stadtrat möge beschließen: Zur Fortsetzung des Umbaus von Ein- und Ausfahrten sind dem Tiefbauamt durch Budgeterhöhung 2023 und in den folgenden zwei Jahren jeweils 50 T€ zur Verfügung zu stellen.
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr | Verkehr
Mehr
08.12.22 - Für die Radverkehrsanlage „Am Fuchsberg“ zwischen Wiener Straße und Hertzstraße – enthalten als lfd. Nr. 35 in der Maßnahmenliste des Tiefbauamtes Geh-, Radwege und Fahrbahnen vom 18.10.2022 (Anlage1 zur I0225722) – sind einschließlich der notwendigen Schaffung einer südlich…
08.12.22 - Der Stadtrat möge beschließen: Der am am 01.09.2022 im Stadtrat beschlossene Überweg in der Beimsstraße gegenüber der Pappelallee ist im investiven Haushalt zu finanzieren, da es sich um werterhöhende Maßnahmen handelt. Für die Maßnahme sind 30 T€ in den Haushalt 2023…
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
08.12.22 - von Madeleine Linke - Obwohl Stadtverwaltung und Stadtrat sich mehrfach für eine Mobilitätswende und für eine entscheidende Stärkung des Radverkehrs ausgesprochen haben, gibt es in der Landeshauptstadt seit 10 Jahren kein Radverkehrskonzept. Am 9. Juli 2022 hat der Stadtrat im Rahmen des Antrags…
Anfragen | Radverkehr | Verkehr
08.12.22 - Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, auf der Schönebecker Straße in Buckau, stadteinwärts zwischen den Einmündungen der Straßen Sülzeberg und An der Buckauer Fähre einen Fahrradweg zu markieren... mehr
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Verkehr
05.10.22 - Nach der Sanierung der Strombrücke wird der Verkehrsraum neu aufgeteilt: Von den insgesamt vier Kfz-Fahrspuren wird nur eine Fahrspur je Richtung für den Kfz-Verkehr genutzt. Die jeweils äußeren Fahrspuren der bisher zwei Spuren je Richtung werden zur Fahrradspur. Die jetzigen…
Abgelehnt! | Antrag | Radverkehr | Verkehr
05.10.22 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Bereich Friedrich-Ebert-Straße/Gübser Weg/GETEC-Arena einen Fußgängerüberweg (FGÜ – Zeichen 350-10 und 350-20) oder eine andere Querungshilfe zu installieren. Die von der Stadt Magdeburg erforderlichen Verkehrszählungen sind bis zum…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
02.09.22 - von Madeleine Linke - Seit 2020 (A0238/20/1) artikuliert der Stadtrat seinen politischen Willen die Verkehrssicherheit und Attraktivität in der Fahrradstraße in der Goethestraße durch bauliche Maßnahmen zu steigern. Im Zuge der Bürger*innenbeteiligung 2017, die zur Installation der Fahrradstraße…
02.09.22 - von Jürgen Canehl - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, am 8. Juli 2022 kam es zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einem 60-jährigen Radfahrer und einer 33-jährigen Autofahrerin. Dabei nutzte der Mann den Geh- und Radweg entlang der Berliner Chaussee, während die Autofahrerin aus der…
Anfragen | Radverkehr | Themen | Verkehr
06.07.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Im Jahr 2020 wurden die Schopenstraße und der Katharinenkirchhof vom Stadtrat wieder benannt. Bisher fehlen jedoch noch entsprechende Straßenschilder. Ich frage daher: Wann erfolgt die Anbringung von Straßenschildern für die beiden…
Anfragen | Verkehr