Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Bereits seit 2018 strebt der Stadtrat an den Südabschnitt des Breiten Weges in einem Modellversuch auf einem kurzen Abschnitt autofrei zu gestalten, um dadurch die Innenstadt zu beleben. 2019 wurde dafür der erste Beschluss gefasst mehr...
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Verkehrsbehörde einen Antrag auf einen Fußgänger*innenüberweg, vorzugsweise ein Zebrastreifen, über die Hegel- sowie Leibnizstraße in Höhe der Einsteinstraße zu beantragen. Sobald eine Genehmigung…
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
Mit Beschluss-Nr. 5821-070(VII)23 hat der Stadtrat am 14.09.23 die Drucksache DS0417/23 „Finanzierung der Erneuerung des Fahrzeugrückhaltesystems (FRS) auf der Magdeburger Ringbrücke über die Halberstädter Straße“ beschlossen. Die damals knapp 750 T€ zusätzlich bewilligten…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Simone Borris, der Flugplatz Magdeburg war in den vergangenen Monaten regelmäßig Thema im Stadtrat und seinen Ausschüssen. Dabei ging es vorrangig um strukturelle und personelle Veränderungen, die teilweise im Eilverfahren behandelt werden…
Die „Volksstimme“ titelte am 28.03.24 im Artikel „Wohnen für 130 Familien in Diesdorf“, in welchem es um die Erweiterung des Wohngebietes in Diesdorf geht. Mit großer Sorge schaue ich auf die verkehrliche Belastung der Harsdorfer Straße im Hinblick auf die diversen…
Vor über zwei Jahren wurde durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Studie zur Einhaltung der Klimaverpflichtungen in Magdeburg im Verkehrssektor vorgestellt. Auch leitende Angestellte der des Dezernats VI der Stadtverwaltung waren anwesend. Es wurden Entwicklungsszenarien…
Mit dem Antrag „Verkehrssicherheit vor Grundschulen am Glacis erhöhen“ (A0071/21) beschloss der Stadtrat bereits 2021 Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, darunter die Errichtung einer Verkehrsinsel, die Einrichtung von einer Hol- und Bringzone sowie den Auftrag Maßnahmen…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, der recht steile Fußweg von der Materlikstraße hinauf in Richtung Allee-Center wurde jüngst mit Erde verfüllt. Scheinbar wurde nun Rasen gesät. Angesichts der Tatsache, dass der Weg als kürzeste Verbindung von der Fürstenwallstraße und…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Jahr 2018 wurde die Kindertageseinrichtung "Wolkenstein" eröffnet. Ein Übergang zur Haltestelle Turmpark ist jedoch nach wie vor nur ohne Zebrastreifen oder Lichtsignalanlage möglich. Um den Eltern und ihren Kindern sowie den…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, vor abgesenkten Bordsteinen mehr und zügiger Zickzacklinien (Verkehrszeichen 299) zur besseren Sichtbarkeit aufzubringen. Außerdem soll zusätzlich die Markierung vor Bushaltestellen sukzessive erfolgen. …
Angenommen! | Antrag | Verkehr