Ausgewählte Kategorie: Soziales
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird aufgefordert zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen die Erbringung von BuT-Leistungen (Bildung und Teilhabe) für leistungsberechtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach § 28 SGB II vom Sozial- und Wohnungsamt wieder an das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg zurückübertragen werden kann. Mehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die soziale Schuldnerberatung in der Landeshauptstadt Magdeburg ist zukünftig allen Bürgerinnen und Bürgern mit Schuldenproblematik zugänglich. Leistungsvereinbarungen und Förderrichtlinien sind entsprechend anzupassen. Um Überweisung in den Ausschuss Gesundheit und Soziales (GeSo) wird gebeten. LINK
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass auf den Straßenbahnlinien der MVB, die tagsüber nur im 20min-Takt verkehren, ausschließlich barrierefreie Fahrzeuge eingesetzt werden. LINK
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Integration | interfraktionell | Soziales
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten Möglichkeiten zu prüfen, wie den wartenden Personen vor Ämtern der Landeshauptstadt Magdeburg Witterungsschutz geboten werden kann. LINK
Abgelehnt! | Antrag | Personen | Soziales | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stromversorgung der Lichterwelt und des Weihnachtsmarktes möglichst barrierefrei umzugestalten. Auch andere Organisator*innen von Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen, z.B. auch in einzelnen Stadtteilen sollen für eine barrierefreie Organisation ihrer Stromversorgung proaktiv sensibilisiert werden. Alternativ sollen explizit die verwendeten Kabelbrücken, möglichst auf voller Länge, durch barrierefrei abgeflachte Varianten…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, das Erforderliche zu veranlassen, um die Peter-Zincke-Stiftungen wieder zu errichten, soweit sich dies als möglich darstellen sollte. LINK