Menü
Ausgehend von der Diskussion zum Energiebericht 2011 (Information - I0093/12) in der Sitzung des Umweltausschusses am 04.09.2012 haben wir folgende Fragen: Wie ist im Wärmeliefervertrag die Umsetzung der Anforderung der EnEV 2009 und der EEWärmeG geregelt, wenn es im Rahmen von…
Seit rund 40 Jahren ist die Kinderarztpraxis in der Agnetenstraße 24 ansässig. Vor ein paar Jahren schlossen sich die Ärzte dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der AWO an, blieben jedoch als "Außenstelle" in ihren angestammten Praxisräumen. Jetzt hat dieses MVZ die Räume…
Da es in jüngster Zeit Veröffentlichungen gab, die nahelegen, die gerade in Kraft getretene Magdeburger Gefahrenabwehrverordnung, enthalte ein allgemeines Kletterverbot, stellt die bündnisgrüne Fraktion im Stadtrat von Magdeburg das richtig. Dazu Olaf Meister, rechtspolitischer…
Presse | Verwaltung | Wohnen
Wie der Presse zu entnehmen war, hat das Kabinett den ersten Entwurf des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) beschlossen und will im September darüber zum zweiten Mal beraten. Ab jetzt soll eine fünfwöchige Anhörungsphase beginnen, bei der die Kommunen Gelegenheit...
Die Verlängerung des Strombrückenzuges ist schon seit Jahren in der Diskussion und wird auch weiterhin Verwaltung und Stadtrat beschäftigen (siehe dazu auch Info I0151/12). Unstrittig ist jedoch, dass die Anna-Ebert-Brücke auch in Zukunft erhalten...
Die Straße Am Volkspark endet als Sackgasse nördlich des Volksparks Westerhüsen. Bis zum letzten Jahr war es fußläufig möglich in Verlängerung der Straße den Volkspark zu erreichen. Jetzt wurde dort ein großes Stahltor errichtet...
In den letzten Jahren hat sich die Nutzung des Wissenschaftshafens durch Ansiedlungen und Veranstaltungen weiter intensiviert. Das Sarajevo-Ufer ist eine beliebte Flaniermeile für Spaziergänger, Skater und Radfahrer geworden. Die Nutzung des Elbufers wird sich...
In der Ausgabe der „Volksstimme“ vom 18. Mai 2012 war zu lesen, dass der Landesrechnungshof die Planungen des Tunnelbaus am Magdeburger Hauptbahnhof in seinem jüngst vorgelegten Prüfbericht scharf kritisiert hat. Aus Sicht des Rechnungshofpräsidenten gibt es ...
Manche Investoren planen, Kfz-Stellplätze auf Flächen anzulegen, die als Grünfläche ausgewiesen sind. Zur Zulässigkeit derartiger Nutzungen gibt es ...
durch Schließtage in Kindereinrichtungen kommt es vor, dass die Betreuung von Kindern in Kinderkrippen oder Kindergärten nicht gesichert ist. Oftmals können die Träger der Kindereinrichtungen keinen Ersatz bzw. keinen Ersatz in zumutbarer Entfernung anbieten. Eine Lösung ist…
Anfragen | Kinder | Soziales | Stellungnahme