Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt bis zum Oktober 2015 darzustellen, welche Investitionskosten für die Magdeburger Fahrradinfrastruktur jeweils im Haushalt der LH MD in den Jahren 2012-2015 für welche konkreten Projekte veranschlagt und tatsächlich verausgabt...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
In der Woche vom 27.05.2015 bis zum 03.06.2015 fanden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die 2. Ökosozialen Hochschultage unter dem Titel SELBST DENKEN | SELBST HANDELN statt. Diese Veranstaltungswoche fand am 03.06. mit dem „Fahrenden Klassenzimmer“ ihren…
Mit dem Fahrplanwechsel am 08.09.2014 wurden die planmäßigen Fahrzeiten bei den Straßenbahnlinien zum Teil erheblich verändert und dabei überwiegend verlängert. So stieg z. B. die planmäßige Fahrzeit der Linie 2 im 10-Minuten-Takt von Alte Neustadt nach Westerhüsen von bisher…
Die Landeshauptstadt Magdeburg zählt zu den 52 von einer unabhängigen Expertenjury aus insgesamt 168 ausgewählten Kommunen, die sich am Wettbewerb „Stadt der Zukunft“ beteiligt haben und nun in die erste Wettbewerbsphase gehen. Magdeburg konnte mit seiner Ideenskizze…
Die Stadt Magdeburg will in diesem und in den kommenden drei Jahren 2,3 Mio. Euro in ihren beliebtesten Strand investieren. Die Stadt hat deshalb jüngst ein Zukunftskonzept für das Strandbad Barleber See vorgelegt, welches derzeit unter den betroffenen Anliegern und auch in den…
Die Stadt Magdeburg nutzt seit geraumer Zeit teilAuto als Ergänzung zum kommunalen Fuhrpark. Zusätzlich ist sie in dem Projekt „Shared E-fleet“ vertreten. Carsharing kann eine sehr gute Möglichkeit sein die Fuhrparkkosten und den ökologischen Fußabdruck der Stadt zu senken. In…
Am 24.04.2015 berichtete die „Volksstimme“ davon, dass die DHB-Spielkommission der Landeshauptstadt im März mitgeteilt hat, dass die Halle ab 01.07.2015 für Spiele der 3. Liga gesperrt werden muss. Die Anordnung wird begründet mit dem zu geringen Sicherheitsabstand an den…
Stimmen Presseberichte, wonach die Kündigung im Vorfeld nicht mit der Islamischen Gemeinde besprochen war? Wurden das vorgeschlagene Ausweichquartier sowie die Konditionen mit der Islamischen Gemeinde abgestimmt? Wenn nein, wieso nicht...
Anfragen | Migration | Stellungnahme | Wohnen
Ende der 1990er Jahre wurde auf massiven Druck der Bevölkerung entschieden, dass an der Brenneckestraße als Verbindung zwischen Ottersleben und Lemsdorf auf beiden Seiten Radverkehrsanlagen geschaffen werden müssen. 15 Jahre nach diesem Beschluss ist die RVA noch immer nicht...…