Menü
Ausgewählte Kategorie: Zurückgezogen!
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Streckenabschnitt des Breiten Weges zwischen Hasselbachplatz und Keplerstraße für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu gestalten und als eine Maßnahme diesen etwa 200 m langen Abschnitt in beiden…
Der Oberbürgermeister wirdgebeten, die Verkehrssicherheit im Bereich Klusdamm/Zum Sandkolk in der 30er Zone zu erhöhen. Hierzu soll...
Der Stadtrat beschließt, die Planung für die Maßnahme 31 ‚Schanzenweg‘ der Radverkehrskonzeption 2004-2012 in Angriff zu nehmen und in die Investitionsprioritätenliste des Haushalts 2020 aufzunehmen. Als notwendiger Ansatz für eine fundierte Vorplanung...
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr | Zurückgezogen!
Zur Neuordnung des Straßenraumes sind neben den bereits eingeplanten Kosten für den Grunderwerb in der Braunschweiger Straße 100 T€ für Planung und Durchführung der Neuordnung des Straßenzuges in der...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Für die Maßnahme „Verlängerung des Radwegs auf der Theodor-Kozlowski-Straße bis Rothensee“ werden 500 T€ im Investitionshaushalt 2020 (2020: 50 T€, 2021: 350 T€ + 2022: 100 T€) eingeplant, um den Radweg auf der...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für den Radverkehr eine Grüne Welle entlang der Albert-Vater-Straße zwischen Europaring und Universitätsplatz eingerichtet werden kann. Eine mögliche Nichtmachbarkeit ist durch eine Verkehrssimulation...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes zur Etablierung der Elektromobilität in der LH Magdeburg zu prüfen, an welchen Stellen der Innenstadt (Points of Interest) bestehende Parkplätze in privilegierte Parkräume umgewandelt und für...
Antrag | Umwelt | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den neu geschaffenen stadtauswärtsführenden Radweg in Alt Salbke (vom RAW bis Ferdinand-Schrey-Straße) so umzugestalten, dass das Ende des Radweges an der Gleisquerung deutlich von den Fahrspuren für Autos getrennt ist. Dazu könnte ein…
Antrag | Erledigt! | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür zu sorgen, dass der Nordabschnitt des Breiten Weges zwischen Ernst-Reuter-Allee und Universitätsplatz ganzjährig - beginnend ab Januar 2016 - von Radfahrer*innen befahren werden kann. Davon ausgenommen sind zeitlich auf 1-2 Tage…
Die Liegenschaft resp. das Gebäude Haeckelstraße 5 steht seit weit über einem Jahr leer. Ob es total ungenutzt ist, kann von außen nicht festgestellt werden. Eine Nutzung durch die Polizei – wie ehemalig – ist jedoch völlig auszuschließen. Gerne hätte ich daher folgende Fragen…