Menü
Stadtratssitzung am 17.03.2016 Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen DS0125/15/3 "Fortschreibung "Städtebaulicher Rahmenplan Rotehorninsel" Stand März 2015"
Mit der Information I0016/16 vom 19.01.2016 erfolgte eine Berichterstattung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Magdeburg an den Oberbürgermeister und den Stadtrat. Diese Information wurde in der Sitzung des Gesundheits- und Sozialausschusses am 17.02.2016 ausführlich…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Überarbeitung des 3. Entwurfs des Bebauungsplanes 262-2 „verlängerte Friedrich-Ebert-Straße“ folgende Punkte zu berücksichtigen: Der Bebauungsplan wird dahingehend geändert, dass kein zusätzlicher Einkaufsmarkt und keine Straße für…
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Es gab in der Vergangenheit Überlegungen seitens der Stadt Magdeburg, für den Bereich Integration eingehende Spendengelder an die Willkommensbündnisse auszureichen. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Gingen für diesen Bereich 2015/16 Spendengelder ein? Wenn ja in welcher…
In der Beimsstraße, die Verbindung zwischen Beimsplatz und Sudenburger Bahnhof gibt es keinen eigenständigen Radweg. Da es an den Gehwegen bislang keine Zusatzschilder „Radfahrer frei“ gibt, sind die Fahrradfahrer*innen gezwungen auf der Fahrbahn zu fahren, was angesichts des…
Die LH Magdeburg nimmt mit ihren Hochschulen am EU-Projekt „EUniverCities“ teil. In diesem Rahmen wurden Mitte 2015 lokale Aktionspläne erstellt (http://urbact.eu/eunivercities-local-action-plans-laps). In diesen ist geschrieben, dass eine Umfrage zur Studiensituation von…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach dem Motto „Alle Jahre wieder...“ veranstaltet die SPD-Stadtratsfraktion kurz vor den diesjährigen Landtagswahlen mit prominenter Beteiligung aus Politik (Frau Budde, Fraktionsvorsitzende SPD-Landtagsfraktion) und Verwaltung (Prof.…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die Arndtstraße zwischen Liebknechtstraße und Großer Diesdorfer Straße auf der Basis §45 (1) Ziff. 3 StVO aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs und „zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen“ in der…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
„Für uns Grüne ist Radverkehr mehr als ein Verkehrsmittel", so Tom Assmann, Stadtrat und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Von mehr Radfahrern profitieren viele kleine Händler in der Stadt. Das zeigen auch Erfahrungen aus vielen Städten."…
Presse | Verkehr | Wirtschaft
Der Elberadweg ist eine der wichtigsten touristischen Attraktionen in der Stadt Magdeburg, Erholungsort für viele Bürger*innen und nebenbei eine wichtige Nord-Süd-Achse für den Radverkehr. Bei Eis und Schnee ist jedoch die Qualität der Beräumung und damit der sicheren,…