Am Donnerstag, den 16.02.2017 haben sich Vertreter des ADFC-Vorstandes, der GWA Stadtfeld-Ost sowie KommunalpolitikerInnen verschiedener Fraktionen und interessierte Fahrradfreunde auf der Großen Diesdorfer Straße zwischen G.-Hauptmann- und Maxim-Gorki-Straße aus traurigem…
Bereits in der Stadtratssitzung im April 2012 (F0081/12) hatte ich darauf aufmerksam gemacht, dass die von der Fa. Ströer betriebenen 33 Uhrensäulen nicht richtig funktionieren und zum Teil an allen vier Seiten verschiedene Zeiten anzeigen. Mit Stellungnahme S0145/12 hatten Sie…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, kurzfristig eine Radverkehrsanlage in Form eines Schutzstreifens als Sofortmaßnahme bis zur ohnehin geplanten Sanierung der Großen Diesdorfer Straße auf beiden Seiten zwischen Adelheidring und Europaring einzurichten. ...
Vorgestern berichtete die Volksstimme unter dem Titel „Magdeburgs Oberbürgermeister will Einzugsbereiche auflösen“ über Ihre Vorstellungen zur Erleichterung der Integration von Migranten. Seit Monaten werden wir im Bildungsausschuss über die aktuellen Zahlen der Kinder von…
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg hat in der I0062/16 und S0207/16 in Bezug auf eine Geschwindigkeitsreduzierung der Arndtstraße übereinstimmend geantwortet: „Zur Begründung einer Geschwindigkeitsbeschränkung, dem Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen, ist…
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Die Landeshauptstadt Magdeburg will in den nächsten Monaten das Projekt „Magdeburg bewegt sich“ durchführen. Darin sollen die Bürger*innen zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motiviert werden. Im Sinne der Förderung einer lebenswerten Stadt ist dieses Projekt...
Für die Trassierung der Neubauabschnitte der 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn wird perspektivisch von einer Wagenkastenbreite von 2,65 m ausgegangen, wohingegen die derzeit eingesetzten Fahrzeuge über eine Wagenkastenbreite von 2,30 m verfügen...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur besseren Orientierung der Radfahrer*innen und Fußgänger*innen im Stadtpark die Wege, insbesondere zwischen Sternbrücke und der Brücke am Wasserfall, gut sichtbar auszuschildern. Außerdem ist eine ausreichende und energieeffiziente…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Tourismus | Verkehr
Im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung B-Plan-Nr. 241-1 „Breiter Weg Südabschnitt / Danzstraße“ und mit der östlichen Straßenfläche im B-Plan-Gebiet liegend, muss die Verkehrsanlage des Breiten Weges in diesem Abschnitt komplett überplant und umgebaut werden. Hierbei sind die…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Alt Salbke Abzweig Kreuzhorst-Straße einen gut sichtbaren Hinweis zum Elberadweg zu platzieren. Darüber hinaus sollte mit dem Eigentümer des Eckhauses Kreuzhorst-Straße/Alt Salbke über das Anbringen einer gut sichtbaren Hinweistafel…
Angenommen! | Antrag | Tourismus | Verkehr