Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Straße Alt Westerhüsen, zwischen Einmündung Schleswiger Straße und Einmündung Thüringer Straße als Tempo 30-Abschnitt auszuweisen oder alternativ über eine Querungshilfe nachzudenken.
Abgelehnt! | Antrag | Schule | Stadtentwicklung | Verkehr
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung hatten die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE im Stadtrat Magdeburg am 19. August 2009 die Bürgerinitiative „Lebenswerte Innenstadt“ und weitere Interessierte zu einer Diskussion zum geplanten Tunnelprojekt am Damaschkeplatz…
Echo auf den Artikel "Buckauer bitten um zusätzliche Haltestelle" in der Vosti vom 12.03.09"Für die wirtschaftliche Entwicklung des Ortskerns von Buckau ist die Einrichtung einer Straßenbahnhaltestelle vor der früheren Poliklinik des MAW - also Ecke Budenbergerstr./Schönebecker…
Presse | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Magdeburgs OB Lutz Trümper unternimmt wieder einen Versuch, seinen Einwohnern den Tunnel unter der Ernst-Reuter-Allee schmackhaft zu machen.„Kostet uns Magdeburger fast nichts, das machen wir alles mit Fördergeldern. Und die fallen ja bekanntlich vom Himmel – besonders zu…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept für Veranstaltungsverkehre in Ostelbien in Varianten zu entwickeln und dem Stadtrat zur Diskussion in den Fachausschüssen und anschließenden Beschlussfassung vorzulegen. Ziel sollte es sein, neben der aktuellen…
Aktuelle Debatte vom 06.11.08 zum Thema der Stadtrat soll heute über ein Verkehrsbauvorhaben entscheiden, welches das bisherige Innenstadt-Verkehrskonzept (Stadtratsbeschluss!) auf den Kopf stellt mit den Plänen des Verkehrsministeriums, die A14 zu bauen, jedoch ohne das…
"Wenn es nach dem Willen der Verwaltung geht, soll der Stadtrat in seiner Sitzung am 06.November 2008 einen Grundsatzbeschluss zur Tunnelverlängerung bis hinter die Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/Otto-von-Guericke-Straße in Richtung Elbe fassen", so Stadtrat Wolfgang Wähnelt,…
„Magdeburg braucht ein Verkehrskonzept, das die Innenstadt vom Durchgangsverkehr entlastet, um mehr Aufenthaltsqualität für Besucher und Bewohner zu schaffen", konstatiert Stadtrat Wolfgang Wähnelt, verkehrspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Ratsfraktion.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, angesichts der offensichtlich gescheiterten Planungen für die Wegeverbindungen von der Rogätzer Straße zur Theodor-Kozlowski-Straße, die vorhandene Wegeverbindung ( Peter-Paul-Straße) aufzuwerten und die ansatzweise vorhandene...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Tunnelverlängerung: verkehrsorganisatorisch überflüssig und finanziell desaströs „Weil der geplante Tunnel unter den Eisenbahnbrücken in der Reuter-Allee die Verkehrsprobleme nicht lösen wird, möchte man ihn verlängern", konstatiert Wolfgang Wähnelt, verkehrspolitischer…