Ausgewählte Kategorie: Umwelt
17.01.18 - von Tom Assmann - In letzter Zeit erreichen mich Beschwerden von Bürger*innen im Bereich Klosterwuhne über sehr helle Leuchtreklamen einer örtlichen Wohnungsbaugenossenschaft im Bereich Klosterwuhne in den Abend und Nachtstunden. Die Bürger*innen fühlen sich dadurch...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt
Mehr
01.11.17 - von Olal Meister - Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Umwelt
17.08.17 - von Tom Assmann - Durch den verheerenden Sturm im Juni dieses Jahres sind auch vor dem Ratswaage-Hotel auf dem Breiten Weg mehrere Bäume so zu Schaden gekommen, dass sie entfernt werden mussten. Die Baumscheiben wurden verfüllt, so dass...
Anfragen | Innenstadt | Stellungnahme | Umwelt
20.04.17 - Das Problem des Plastikmülls im Meer wird größer. Forscher rechneten 2015 in einer Studie vor, das zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Kunststoffmüll jährlich im Meer landen. Wir als Flussanrainer tragen eine Mitverantwortung für die Ozeane und deren Bewohner. Die…
22.02.17 - von Tom Assmann - Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden, stellen ein bestimmtes Potential dar, verkehrsbedingte (CO2-) Emissionen in Magdeburg zu reduzieren. Die Etablierung dieser Technologie hat jedoch mit einigen Hemmnissen am Markt zu kämpfen. Der Kommune kommt dabei...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
22.02.17 - von Timo Gedlich - Im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung eines Hotels der Kette „B&B Hotels“ auf der seit dem Zweiten Weltkrieg brachliegenden Fläche gegenüber dem Kulturhistorischen Museum, Grundstück Otto-von-Guericke-Straße/Ecke Danzstraße, wurden ca. 10 bis 12 Bäume gefällt. Welche…
26.01.17 - von Tom Assmann - Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg hat in der I0062/16 und S0207/16 in Bezug auf eine Geschwindigkeitsreduzierung der Arndtstraße übereinstimmend geantwortet: „Zur Begründung einer Geschwindigkeitsbeschränkung, dem Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen, ist…
19.05.16 - von Olaf Meister - In der heutigen Ausgabe der „Volksstimme“ war zu lesen, dass die Motorsäge am kommenden Sonntag in der Otto-von-Guericke-Straße zum Einsatz kommen soll. Im Auftrag der SWM sollen dort in Höhe der Leiterstraße Reparaturarbeiten wegen eines Kabelfehlers stattfinden und deshalb…
19.04.16 - von Timo Gedlich - Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. Dieser Status dürfte stark bedroht sein – nicht zuletzt wegen der großflächigen Baumfällungen, die für die Bekämpfung des Asiatischen…
19.04.16 - Der kürzlich veröffentlichte neueste Bericht des Weltklimarates spricht eine deutliche Sprache. Wenn wir den Klimawandel auf unter 2º Celsius begrenzen wollen, darf der Großteil der fossilen Energiereserven wie Kohle, Öl und Gas nicht verbrannt werden. Alles andere würde eine…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt