Ausgewählte Kategorie: Umwelt
16.11.23 - von Kathrin Natho - Auf dem Kurznachrichtendienst X bzw. Twitter beschweren sich Magdeburger*innen immer wieder über das Zerfahren von Grünflächen durch Fahrzeuge wie z.B. im Rotehornpark1 , wo mit dem Weg über das Grün ein Modalfilter umgangen wird...Mehr
Anfragen | Umwelt
Mehr
26.06.23 - von Kathrin Natho - Bezugnehmend auf einen Leserbrief (Volksstimme vom 14. Juni, S.14) über den Salbker See, frage ich Sie, sehr geehrte Fr. Oberbürgermeisterin Borris, 1. Sind der Stadtverwaltung Berichte dieser Art bekannt, die vermuten lassen, dass die Kiesgrube des Salbker Sees 1 nach dem Ende…
Anfragen | Naturschutz | Umwelt
09.02.23 - von Kathrin Natho - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, „Schottergärten sind Schwarzbauten“ titelte die Süddeutsche Zeitung im April 20211 und stellt fest, dass die meisten Landesvorschriften (i.d.R. Bauordnungen) Schottergärten verbieten, auch wenn diese nicht explizit so genannt werden. So…
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Umwelt
19.01.23 - von Kathrin Natho - Magdeburg ist noch immer weit davon entfernt, den dramatischen Baumverlust aus den Jahren 2011 bis 2019 auszugleichen. In diesem Zeitraum alleine hat die Stadt 71091 Bäume verloren. Trotz der zusätzlichen Bemühungen von Seiten der Stadt, zeigt die Information (I0156/22)…
08.12.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, westlich der Arnold-Knoblauch-Straße in Westerhüsen besteht zwischen den Grundstücken der Straße und den westlich angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen ein Streifen Grünland. In jüngerer Zeit wurden Seitens des…
08.12.22 - von Kathrin Natho - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unter dem Motto „Otto mag es grün ums Haus“ wurde im Herbst 2021 das „Gebäudegrün-konzept“ vom Stadtrat beschlossen. Es gilt seitdem als Leitlinie und Handlungsgrundlage für Projekte der Fassadenbegrünung. Erfreulicherweise wurde Anfang…
02.09.22 - von Kathrin Natho - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktion GRÜNE/future! brachte in die SR-Sitzung am 18.02.2021 den Antrag (A0009/21) „Grün- und Freiräume am Winterhafen“ ein. Intention des Antrages war das Bekenntnis des Stadtrates zur Renaturierung von Flächen des Winterhafens,…
24.03.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, durch Stürme und Hochwasser hat der Baumbestand in der Aue schwer gelitten. Bei jedem der letzten Stürme sind weitere Bäume, insbesondere im Bereich Südost entlang des Elberadweges umgestürzt....
24.03.22 - von Kathrin Natho - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, viele große und kleine Bauprojekte begleiten uns in der Stadt. Bei der Bilanzierung der Eingriffsfolgen können die entsprechenden Kompensationsmaßnahmen oftmals nicht auf dem jeweiligen Bebauungsgebiet vollständig ausgeglichen werden,…
24.02.22 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Anwohner*innen am Schafsanger in Prester haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass seit letzter Woche auf der Wiese im Flurstück 10082 (siehe Foto in der Anlage) alle Bäume und Sträucher gerodet wurden. Ganz offensichtlich wurde die…