Ausgewählte Kategorie: Umwelt
19.02.20 - von Kathrin Natho - Im Land Sachsen-Anhalt wurde die Ermächtigung zur Regelung der Gartenabfallverbrennung bereits Anfang der 1990er Jahre auf die Kommunale Ebene übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte erließen auf Basis der ihnen zugewiesenen Ermächtigungsgrundlage eine Vielzahl von…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Mehr
27.01.20 - von Jürgen Canehl - Um den oft knappen Raum auf unseren Straßenflächen konkurrieren die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen. Dies betrifft insbesondere das Parken, das allzu oft auch auf Rad-und Gehwegen stattfindet. Auf Gehwegen wird es durch die Straßenverkehrsbehörde häufig legalisiert, was…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
18.11.19 - von Olaf Meister - Zwischenzeitlich ist die Ertüchtigung des Feldwegs in der Gemarkung Westerhüsen in Richtung Kreuzberg weitgehend abgeschlossen. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Baumaßnahmen wurden vorgenommen? Wurde auf eine Versiegelung ganz oder…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Umwelt
18.11.19 - von Olaf Meister - Vor diesem Hintergrund frage ich der am 08.12.2016 beschlossene Landschaftsplan der Stadt Magdeburg sieht auch das Landschaftsschutzgebiet Frohser - Sohlener Berge vor. In der Stellungnahme S0304/17 wurde auf entsprechende Nachfrage mitgeteilt, dass nach Vorlage des…
17.10.19 - von Madeleine Linke - Angesichts der anstehenden Verkehrswende und eines in Magdeburg bereits bestehenden Problems mit verkehrsbedingten Luftschadstoffen (Stichwort Umweltzone) ist die Attraktivität und Vorbildwirkung des Öffentlichen Nahverkehrs von entscheidender Bedeutung. Daher möchten wir…
Anfragen | Bus & Bahn | Stellungnahme | Umwelt
19.09.19 - von Urs Liebau - Bei dem Elbehochwasser im Jahr 2013 wurden große Teile des Stadtparks überflutet. Die Verwaltung hat in der Drucksache DS0125/15 Anlage 4 eine Karte beigefügt, die das Ausmaß darstellt. Ebenfalls ist in der Drucksache DS0125/ Anlage 5 (im Anhang vergrößert dargestellt) eine…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Umwelt
17.09.19 - von Kathrin Natho - Umwelt und Klimabelastungen jeglicher Art führen zu Schäden am Baumbestand. Es kommt scheinbar zu erheblichen Ausfällen bei Neupflanzungen, wie u.a. am August-Bebel-Damm ersichtlich. Eine Sicherung des vorhandenen Baumbestandes und eine Erhöhung desselben sollten...
23.08.19 - von Madeleine Linke - Ggleich wenn die Landeshauptstadt finanziell nicht ganz so schlecht dasteht, fehlen gerade im Bereich Klimaschutz und des Verbesserung sowie Förderung des Umweltverbundes oft die finanziellen Mittel. Eine Möglichkeit an solche Mittel zu gelangen kann das Einreichen...
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt
16.05.19 - von Tom Assmnann - In der Stellungnahme S0121/19 erklärt die Stadtverwaltung, dass die Einrichtung von Temposchwellen um den Hasselbachplatz nicht möglich sei, weil dadurch die Lautstärke erhöht würde sowie PKW geschädigt werden könnten. Jedoch bleiben Sie dazu...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
16.05.19 - von Jürgen Canehl - Ich nehme Bezug auf die aktuelle Debatte in der SR-Sitzung am 21.03.2019 zu den Straßen-bäumen. Leider sind Sie auf einige der gestellten Fragen und Themen nicht eingegangen, so dass ich mich veranlasst sehe, eine gesonderte Anfrage zu stellen. Schon 2011, also lange bevor...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt