Menü
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, auf der Grundlage der in 2018 beschlossenen ‚Befragungssatzung‘ durch das ‚Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung‘ eine standardisierte repräsentative Umfrage durchführen zu lassen, in der das…
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Kultur | Tierschutz
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, sich für die Stadt Magdeburg ab sofort um einen von insgesamt 51 öffentlichen Trinkbrunnen zu bewerben, die im Rahmen einer Kampagne anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 (EURO 2024)…
Für die Magdeburger Stadtgeschichte war das schon im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnte Haus Zum Lindwurm (ursprünglich Breiter Weg 141, heute nordöstlich von Karstadt) als Ort der Druckerei Michael Lotters, als „Gefängnis“ des Herzogs Georg zu Mecklenburg 1550/1551, als…
Nach Auskunft des Landesministeriums für Infrastruktur und Digitales vom 20. Dezember 2023 konnte die Gesamtmaßnahme „Magdeburg Südost“ im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ nicht bewilligt werden, da die Fördervoraussetzungen seitens der Stadt nicht geschaffen worden wären. Es…
In der letzten Sitzung des Ausschusses Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr am 11.01.2024 wurde im nicht-öffentlichen Teil über den Sachstand der Gehwegvorstreckung Goethestraße informiert. Da die Information nicht-öffentlich war und noch nicht alle Fragen rund um die…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Simone Borris, mit den Beschlussnummern 5727-067(VII)23 und 5728-067(VII)23 hat der Stadtrat bezüglich einer "Entlastungsstraße für Ostelbien" beschlossen: "Eine erste Zwischeninformation insbesondere mit einer Bewertung der…
Mit unserem Antrag im Mai 2023 (A0095/23) haben wir vorgeschlagen, für die Bonitätsprüfungen im Zuge von Verpflichtungserklärungen durch die Magdeburger Ausländerbehörde zukünftige Einkommens- bzw. Sparguthabenrichtwerttabelle nach Berliner bzw. Münchner Vorbild anzuwenden und…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Simone Borris, ich bitte Sie darum, die nötigen Informationen von MVB und Dezernat VI zusammenstellen zu lassen, um Klarheit in eine Thematik zu bringen, die bereits in mehreren Ausschusssitzungen im Zusammenhang mit Baumaßnahmen im…
er Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, prüfen zu lassen, wie die stark frequentierte Fußgängerverbindung zwischen dem Wohngebiet Schillerstraße/Wielandstraße und dem REWE- Markt für Fußgänger*innen sicherer gemacht werden kann. Da aus Platzgründen…
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Wirtschaft
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Die Ankündigung vom möglichen Aus des Ökozentrums an der Harsdorfer Straße (Stadtfeld) in der „Volksstimme“ am 02.12.23 hat nicht nur uns total schockiert. Seitdem haben wir zahlreiche Anrufe von besorgten Bürger*innen erhalten, die…