Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob frei zugängliche Graffiti-Wände unter dem Bogen der Sternbrücke auf westelbischer Seite eingerichtet werden können...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine angemessene Ehrung für den ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner (SPD) und den Bürgerrechtler Hans-Jochen Tschiche (Bündnis 90/Die Grünen) durch die Benennung einer Straße oder...
Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Touristisches Parkraumkonzept zu erstellen, um ein, der touristischen Nachfrage gerecht werdendes, Parkraumangebot sicherzustellen. Hierbei sollen auch Möglichkeiten für das sichere Aus – und Wiedereinsteigen in die Reisebusse durch die…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, die zur Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Magdeburger Puppentheater insbesondere für Schul- und Reisebusse beitragen.
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Kooperation mit den in der Landeshauptstadt und der direkten Umgebung ansässigen Ensembles und Künstlergruppierungen, sowie möglichst unter Beteiligung von Künstler*innen aus den Partnerstädten Magdeburgs, an mindestens...
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die folgenden sieben Punkte für einen attraktiven, sicheren Hassel so schnell wie möglich, jedoch spätestens ab April 2018 umzusetzen: (Hassel bezeichnet den Bereich Sternstraße, Hasselbachplatz, Breiter-Weg/Otto-von-Guericke-Straße bis…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Kultur
Der Stadtrat stimmt der Errichtung des „Denkmal Magdeburger Recht“ unter Mitwirkung des Vereins „Denkmal Magdeburger Recht e. V.“ im Kontext der Bewerbung der Landeshauptstadt Magdeburg als Kulturhauptstadt Europas zu. Der seitens des Vereins favorisierte Entwurf sowie der Ort…
Der Stadtrat spricht sich für die Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafel aus, die in der Innenstadt in geeigneter Weise an das Wirken des Arztes, Sexualforschers und Mitbegründers der ersten Homosexuellen-Bewegung Dr. Magnus Hirschfeld erinnern soll. 2. Der…
Die Landeshauptstadt Magdeburg initiiert ein Programm zur Erhaltung in ihrem Bestand bedrohter städtebaulich bzw. stadtgeschichtlich bedeutsamer Gebäude. Dabei ist beabsichtigt, insbesondere die Kapazitäten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft (WOBAU) zu nutzen. Der…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur
Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich zur Festung Mark als „Kulturraum für studentische und städtische Kunst- und Kulturformen in ihrer gesamten Bandbreite“, entsprechend den Gründungsdokumenten aus den Jahren 2004/2005.Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich dazu,…