Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Mit großer Mehrheit wurde in der Stadtratssitzung am 17.03.2016 beschlossen, dass auf der Erschließungsroute entlang der Alten Elbe, mit der die Wassersportanlagen, Vereinsheime und perspektivisch auch das neue Hotel erschlossen wird, eine Höchstgeschwindigkeit von weniger als…
die in der SRS am 27.01.2011 beschlossene Verlängerung der Geltungsdauer der Garagen- und Stellplatzsatzung wurde mittels Änderungsantrag der Fraktionen SPD/Tierschutzpartei und Bündnis 90/Die Grünen zur Drucksache (DS0433/10) wie folgt ergänzt: „Die Verlängerung der…
Sieben Wochen nach dem Beschluss des Stadtrates (Nr. 951-028(VI) 16) sind von den neun Maßnahmen drei Maßnahmen teilweise umgesetzt und zu einer Maßnahme gibt es eine Stellungnahme: Es wurde u. a. immerhin auf der Straße „Am Fuchsberg“ der Linksabbieger mit neuer gelber…
Mit der Information I0031/15 vom 28.01.2015 wurde der Stadtrat über die geplante Umsetzung von Maßnahmen informiert, deren Prüfung der Stadtrat am 06.11.2014 beschlossen hatte. Mehrere Maßnahmen (z.B. Hinweisschilder etc.) sollten dabei kurzfristig realisiert werden. Noch ist…
In der Beimsstraße, die Verbindung zwischen Beimsplatz und Sudenburger Bahnhof gibt es keinen eigenständigen Radweg. Da es an den Gehwegen bislang keine Zusatzschilder „Radfahrer frei“ gibt, sind die Fahrradfahrer*innen gezwungen auf der Fahrbahn zu fahren, was angesichts des…
Der Elberadweg ist eine der wichtigsten touristischen Attraktionen in der Stadt Magdeburg, Erholungsort für viele Bürger*innen und nebenbei eine wichtige Nord-Süd-Achse für den Radverkehr. Bei Eis und Schnee ist jedoch die Qualität der Beräumung und damit der sicheren,…
Der „Volksstimme Magdeburg“ war in der Ausgabe vom 14.01.2016 zu entnehmen, dass es zwischen Biederitzer Busch und der Einmündung An den Rennwiesen weder Rad- noch Fußweg gibt. Während die Stadt Magdeburg den Radweg zwischen Schweinebrücke und Waldrand ausgebaut und erst im…
Durch den Verkauf eines Grundstücks im ostelbischen Stadtteil Friedensweiler durch die BIMA, wurde die Kleingartensparte „Am Waldsee I e.V.“ durch die darauf neu errichtete Einzäunung vom Verkehrswegenetz (Karpfenweg/Ecke Am Friedensweiler) abgeschnitten. Der Zufahrtsweg wurde…
„An der Pflege des Radweges hapert’s“ titelte die „Volksstimme“ vom 28.10.2015. Gemeint ist der Rad- und Wanderweg „Erlebnispfad Elbaue“, eine direkte Radverbindung durch das Naturschutzgebiet Kreuzhorst zwischen Pechau (ab Waldfriedhof) und Randau. Dieser Radweg war Thema der…
Aus der Volksstimme Magdeburg vom 28.08.2015 konnte ich entnehmen, dass an der Steinernentischstraße in diesen Tagen eine Ampelanlage installiert werden soll. Am 12.08.2015 wurde gemäß Berichterstattung in der Presse eine 78-jährige Fahrradfahrerin lebensgefährlich verletzt.…