Der Presse war kürzlich zu entnehmen, dass im Rahmen der Umgestaltung des Umfeldes der Kirche St. Sebastian in diesem Jahr der letzte Bauabschnitt realisiert wird. Zu den geplanten Baumaßnahmen gehören neben...
Für die Jahre 2012 und 2013 sind in Magdeburg die Schließungen der Gemeinschafts-unterkünfte vorgesehen.
Auch der diesjährige Winter ist wieder eine Herausforderung für den Alltag auf den Straßen, sowohl den fließenden als auch den ruhenden Verkehr betreffend. Das Taxigewerbe ist davon in besonderer Weise betroffen. Verschiedene Taxiunternehmen haben sich daher mit Problemen an…
Anfragen | Gesundheit | Umwelt
Die Stadt Magdeburg ist bereits seit Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv. Als Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte und Modellstadt regenerativer Energien hat sich Magdeburg verpflichtet, einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der von der Verwaltung jetzt vorgelegten Drucksache zur Öffnung der Schulbezirke ist anzumerken, dass sie nicht mit großer Euphorie oder gar Aufbruchstimmung im Sinne des Mehrheitsbeschlusses erarbeitet wurde - im Gegenteil: es wurden alle denkbaren Gegenargumente und…
Echo zum Artikel bzgl. der Erfahrungen von Jessy Schienemann mit den Schuleinzugsbereichen in der Landeshauptstadt Magdeburg (Volksstimme vom 04. Oktober 2011). Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Magdeburg, Stadtrat…
Presse-Echo zum Interview mit dem Oberbürgermeister zur Öffnung der Schuleinzugsbereiche auch für Grund- und Sekundarschulen, Katja Tessnow (Ausgabe vom 14. Juli 2011): Unter Wettbewerb versteht man in der Wirtschaft ganz allgemein die Konkurrenz von Teilnehmern auf einem Markt…
1. Punkt 3. des Beschlussvorschlages wird zunächst von der Beschlussfassung zu DS0119/11 ausgenommen. Die weitere Nummerierung ist entsprechend anzupassen. Für eine Standortveränderung des Kolleg/Abendgymnasiums (Brandenburger Straße 8) sind Alternativen...
Antrag | Bildung | Schule | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Schuljahr 2012/13 die den Schulträgern seitens der Landesgesetzgebung (SchulG LSA) eingeräumte Möglichkeit des Verzichts der Festlegung von Schuleinzugsbereichen auch für Grund- und Sekundarschulen und andere allgemeinbildenden…
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, alle Möglichkeiten zu untersuchen, welche die Umsetzung der bereits beschlossenen Errichtung einer Sporthalle im Stadtteil Buckau im Haushaltsjahr 2011 sicherstellen. In diese Untersuchung sind die Beschlüsse des Stadtrates...