Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, den Standort der zukünftigen Grundschule Buckau/Fermersleben auf dem für Grablegungen langfristig nicht mehr benötigten Teilstück des Buckauer Friedhofes in die weitere Schulentwicklungsplanung einzubeziehen.…
Antrag | Bauen | Bildung | interfraktionell | Zurückgezogen!
Die Projekte der OVGU „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 30 T€ für das Jahr 2022 unterstützt. ...
Antrag | Bildung | Hochschulen | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen: Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich an der geplanten Ausschreibung als Standort für das geplante Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit. Der Stadtrat unterstützt diese…
Antrag | Bauen | Bildung | Demokratie | interfraktionell | Stadtentwicklung
Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....
Anfragen | Bauen | interfraktionell | Schule | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Kinder | Stellungnahme | Verkehr
Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete…
Anfragen | Bildung | interfraktionell | Schule | Stellungnahme | Verkehr
Für die Überdachung des Ganges von der Sporthalle zum Schulhof der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Weitling“ werden Planungsmittel ...
Angenommen! | Antrag | Bildung | Haushalt | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob ab dem Lehrjahr 2020/2021 ein eintägiges Modul, pro Lehrjahr, mit dem Inhalt „Wirtschaftsfreundliche Verwaltung/Behörde“ als Veranstaltung für Auszubildende der Verwaltung...
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Wirtschaft
Im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Magdeburgs ist die Erneuerung des Mariannenviertels geplant und soll schrittweise umgesetzt werden. Die Brache an der Mariannen- und Sophienstraße sowie Alt Fermersleben soll unter Einbeziehung der Anwohner*innen zu einem…
Anfragen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach dem Motto „Alle Jahre wieder...“ veranstaltet die SPD-Stadtratsfraktion kurz vor den diesjährigen Landtagswahlen mit prominenter Beteiligung aus Politik (Frau Budde, Fraktionsvorsitzende SPD-Landtagsfraktion) und Verwaltung (Prof.…