Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
In seiner Sitzung am 12. April 2012 hat der Stadtrat auf Antrag unserer Fraktion (A0176/11) und Änderungsantrag der Fraktion CDU/BfM mehrheitlich nachfolgenden Beschluss gefasst: „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtbild in angemessener und derzeit finanzierbarer…
Seit rund 40 Jahren ist die Kinderarztpraxis in der Agnetenstraße 24 ansässig. Vor ein paar Jahren schlossen sich die Ärzte dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der AWO an, blieben jedoch als "Außenstelle" in ihren angestammten Praxisräumen. Jetzt hat dieses MVZ die Räume…
Manche Investoren planen, Kfz-Stellplätze auf Flächen anzulegen, die als Grünfläche ausgewiesen sind. Zur Zulässigkeit derartiger Nutzungen gibt es ...
Für die Jahre 2012 und 2013 sind in Magdeburg die Schließungen der Gemeinschafts-unterkünfte vorgesehen.
Die Stadt Magdeburg ist bereits seit Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv. Als Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte und Modellstadt regenerativer Energien hat sich Magdeburg verpflichtet, einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Presse-Echo der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum VoSti-Artikel "Grundstücksstreit: Stadt zieht gegen die russisch-orthodoxe Kirche vor Gericht" von Matthias Fricke: Rechtlich mag die Sache eindeutig und eine gerichtliche Entscheidung zugunsten der Stadt daher rasch möglich…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt bei der Aufstellung des B-Plans frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die Belange der Bewohner der Wohnsiedlung Heinrich-Mundlos-Ring ausreichend berücksichtigt werden. Insbesondere...
Abgelehnt! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit der Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriachats Kirchenkreis Nord, Kirchengemeinde Allerheilligen, in Verhandlungen zu treten über den Verkauf der Flurstücke 2 und 98/3 aus Flur 168 (Ecke…
Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel in der Ausgabe vom 20.09.2010 "Nach Rücksprache mit den Eigentümern aus dem Heinrich-Mundlos-Ring kann man nur zu dem Ergebnis kommen: So geht es nicht", so Jürgen Canehl, Stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die…
Bauen | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat kurzfristig einen Verfahrensvorschlag für die Wiedereinsetzung einer/eines Arbeitsgruppe/Beirates für den Denkmalschutz zu unterbreiten.
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung