Menü
Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, den Standort der zukünftigen Grundschule Buckau/Fermersleben auf dem für Grablegungen langfristig nicht mehr benötigten Teilstück des Buckauer Friedhofes in die weitere Schulentwicklungsplanung einzubeziehen.…
Antrag | Bauen | Bildung | interfraktionell | Zurückgezogen!
Zur Schaffung einer verbesserten Aufenthaltsqualität und einer klimafreundlichen Veränderung auf dem „Wahlbecker Platz“ werden zunächst Fahrradlehnbügel und Pflanzbehältnisse installiert/aufgestellt. Für die Umsetzung der Maßnahmen sind die finanziellen Mittel in den Haushalt…
Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Bänke auf dem Moritzplatz unter Abwägung möglicher denkmalschutzrechtlicher Vorgaben sanieren zu lassen und hierfür die entsprechend benötigten Mittel im Haushalt 2023 einzustellen. Alternativ zur Sanierung sollen die bestehenden Bänke…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen: Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich an der geplanten Ausschreibung als Standort für das geplante Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit. Der Stadtrat unterstützt diese…
Antrag | Bauen | Bildung | Demokratie | interfraktionell | Stadtentwicklung
Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....
Anfragen | Bauen | interfraktionell | Schule | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Gespräche mit dem Eigentümer der Hermann-Gieseler-Halle zu führen, um eine Rückführung...
Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kinder | Schule | Stadtentwicklung
Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete…
Anfragen | Bildung | interfraktionell | Schule | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Baustellen der Stadt, insbesondere der Großbaustellen der Landeshauptstadt und der städtischen Betriebe, die Stelle eines „Mobilitätskoordinator“ zu schaffen. Der „Mobilitätskoordinator“ erhält vorab alle Informationen, welche die…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stellungnahme | Verkehr
Der Stadtrat beschließt 1. gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt die Zustimmung der LH Magdeburg für eine Novellierung von § 6 Kommunalabgabengesetz LSA (KAG LSA) zwecks Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen zu erklären; 2. an das Land Sachsen-Anhalt zur…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell