Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Helfen statt reden! Magdeburg nimmt Geflüchtete auf
Magdeburg soll sich bereit erklären, Geflüchtete aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Das sieht ein Antrag der Fraktionen GRÜNE/future! und DIE LINKE vor.
Mehr»Anträge

A0174/21 Zuflucht für Menschen aus Afghanistan
Der Stadtrat beschließt:Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich dazu, Menschen aus Afghanistan Zuflucht zu gewähren, setzt sich für die Rechte von Geflüchteten ein und solidarisiert sich mit Menschen auf der Flucht.
Mehr»

A0134/21 Interfraktioneller Prüfantrag zur Stärkung der Arbeitsfähigkeit des Beirates für Migration und Integration
Der Oberbürgermeister wird beauftragt Möglichkeiten zu prüfen, die Arbeitsfähigkeit des Beirates für Migration und Integration zu stärken, damit dieser seinen satzungsgemäßen Aufgaben nachkommen kann.
Mehr»
A0237/20: Praktische Hilfe für Geflüchtete in den Unterkünften auf griechischen Inseln
Die Landeshauptstadt Magdeburg erklärt ihre Bereitschaft, 10 geflüchtete Menschen mehr, als der Landeshauptstadt Magdeburg durch das Land Sachsen-Anhalt oder die Bundesrepublik Deutschland zugewiesen werden, aufzunehmen.
Mehr»Anfragen
Von: Urs Liebau
F0017/21: Nächtliche Abschiebungen und Einbezug des Integrationsbeirats
Die Volksstimme berichtete am 16.12.2020 über die Trennung der Familie Arabyan während einer Abschiebung. Nach dem Vorfall meldete sich der Vorsitzende des Integrationsbeirats...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0023/20: Bündnis "Städte Sicherer Hafen"
Meine Anfrage bezieht sich auf den Brief des Potsdamer Oberbürgermeisters aus dem Januar. Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen (damals) 33 Mitgliedsstädte gebeten, zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an fünf unbegleiteten Minderjährigen aus einem der Geflüchtetenlager auf den griechischen Inseln aufnehmen könnten...
Mehr»