Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Grüne/future! verärgert, aber nicht überrascht über weitere Kostensteigerung am „Tunnel“
Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat ist über die weitere Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro beim Bau der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee – dem Tunnel – für die Stadt Magdeburg verärgert, aber nicht wirklich überrascht.
Mehr»Von: Olaf Meister
PM 09/16: Magdeburg profitiert von Sofortprogramm – 4,8 Millionen mehr für den Haushalt 2016
Zur vom Landtag am heutigen Tag beschlossen Sonderzuweisung im Rahmen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) äußert sich der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fraktionsvorsitzender im Magdeburger Stadtrat Olaf Meister: „Aus der Opposition heraus konnten wir, die unserer Meinung nach zu geringe Finanzausstattung der Kommunen nur kritisieren. Deshalb ist es ein schöner Erfolg, dass die jetzige Landesregierung, mit grüner Beteiligung, in...
Mehr»Anträge

A0003/21: Projektgruppe Bürger*innenhaushalt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Projektgruppe „Bürger*innenhaushalt“, bestehend aus Stadträt*innen und Vertreter*innen der Verwaltung, zu gründen und ...
Mehr»
DS0421/20/23: HH2021 - Verbesserung der Verkehrssicherheit an der GS Diesdorf
Für das Aufstellen von 20 Pollern (à 200,00 €) auf dem nördlichen Gehweg direkt vor der Grundschule Diesdorf und auf der Straße Am Thie bis zum Straßenbeginn Am Neuber...
Mehr»
DS0421/20/22: HH2021 - Fahrradboxen für Tourist*innen (Fortsetzungsantrag)
Für die bereits zum Haushalt 2020 beschlossene Maßnahme ‚Moderne Fahrradboxen für Tourist*innen‘ (Beschluss-Nr. 318-009(VII)19 zu DS0365/19/18) sind Haushaltsausgabereste zu bilden...
Mehr»Anfragen
Von: Madeleine Linke
F0267/20: Anfrage Radverkehrsfinanzierung
Bereits in meiner Anfrage vom 14.05.2020 habe ich Sie bezüglich Radverkehrsfinanzierung und -infrastruktur befragt...
Mehr»Von: Julia Mayer-Buch
F0257/20: Kulturanteil am Gesamthaushalt
Nach dem Ausscheiden Magdeburgs aus dem Kulturhauptstadt-Wettbewerb ist es wichtig, dass Magdeburg seinen Weg hin zur Kulturstadt konsequent weiterverfolgt ...
Mehr»Von: Jürgen Canehl
F0222/20: Umsetzung Haushaltsplan 2020 – Bedarfsgerechte Fahrradabstellanlagen
Im September 2017 wurde beschlossen, möglichst zügig ,zur Minderung der Diebstahlsquote und zur Förderung des Radverkehrs, vorrangig vor öffentlichen Einrichtungen und in der Innenstadt...
Mehr»