Ausgewählte Kategorie: Verkehr
In der Stadtratssitzung am 17. März verschaffte die CDU einem Antrag der AfD-Fraktion im Stadtrat zum ersten Mal eine Mehrheit. Die AfD-Fraktion beantragte, die Temposchwellen (Berliner Kissen) am Hasselbachplatz zu entfernen. Die Zustimmung des Stadtrates gab es nur mit…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Die überraschend plötzliche Vollsperrung der Ringbrücke Damaschkeplatz, wirft einige Fragen zu ihrer bisherigen Wartung, der Erkennbarkeit der Probleme aber natürlich vor allem für die weitere Zukunft und Verfahrensweise auf: 1. In welchem…
In der Stellungnahme (S0581/24) erklärte die Stadtverwaltung der Nutzung von Schulstraßen als Schulwegsicherungsmaßnahme eine Absage. Wörtlich heißt es: „Die Thematik Schulstraße ist bei einer Dienstberatung aller unteren Straßenverkehrsbehörden gemeinsam mit dem…
Seit einem Jahrzehnt spricht sich der Stadtrat überparteilich immer wieder für eine Ampel über die Walther-Rathenau-Straße auf Höhe des Humanwissenschaftscampus der Otto-von-Guericke Universität aus. 2015 erfolgt mit einem Antrag... mehr
Mit der Eilentscheidung vom 13.05.2025 verkündete die Stadtverwaltung, 6.840.000 € für den Abriss und die Montage einer Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz aufzuwenden. In Zeiten knapper Kassen stellt dies eine enorme Belastung für den Magdeburger Stadthaushalt dar... mehr
Seit knapp einem Jahrzehnt wird die Einrichtung der Stelle „Radverkehrsbeauftragte*r“ in der Stadtpolitik diskutiert. Mit dem Antrag (A0111/22) zur strukturellen Radverkehrsförderung entschied sich der Stadtrat 2022 in einer Grundsatzentscheidung für die Einrichtung der Stelle.…