Ausgewählte Kategorie: Kinder
01.06.12 - durch Schließtage in Kindereinrichtungen kommt es vor, dass die Betreuung von Kindern in Kinderkrippen oder Kindergärten nicht gesichert ist. Oftmals können die Träger der Kindereinrichtungen keinen Ersatz bzw. keinen Ersatz in zumutbarer Entfernung anbieten. Eine Lösung ist…
Anfragen | Kinder | Soziales | Stellungnahme
Mehr
06.12.12 - Kürzlich nahm ich beim Besuch des Konservatoriums einen Aushang zur Kenntnis, der auf freie Plätze in einem Kunstkurs für Kinder von 5 – 10 Jahren („Kinder Kunst Klasse“) am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg hinwies. Grundsätzlich begrüße ich ausdrücklich, dass…
Anfragen | Kinder | Kultur | Stellungnahme
21.01.13 - von Wolfgang Wähnelt - Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich sind diese Hilfen in §§ 27 – 40 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verankert. Personensorgeberechtigte (meist Eltern, ggf. Vormund oder Pfleger) haben einen…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
02.10.14 - von Alfred Westphal - Der am 07.11.2013 vom Stadtrat gefasste Beschluss (Beschluss-Nr. 2018-70(V)13) zur Drucksache DS0120/13 trifft unter anderem in Punkt 5. folgende Aussage: „5. Die Fortschreibung der Infrastrukturplanung der Kinder- und Jugendarbeit ist im 2. Quartal 2015 für den Zeitraum 2016…
12.12.14 - von Alfred Westphal - Presse-Echo von Alfred Westphal, sozialpolitischer Sprecher, zum VoSti-Artikel „Tauziehen um Qualität und Kosten mit Trägern der Kindereinrichtungen“ vom 26.01.15: Mit der jetzt vom Stadtrat in seiner Sitzung am 22.01.15 beschlossenen Drucksache wird ein Prozess in Gang…
Kinder | Presse | Verwaltung
10.04.15 - von Alfred Westphal - Mit dem neuen Kinderförderungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA) besteht seit dem 01. August 2013 für jedes Kind ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Eltern, deren Kinder eine Tageseinrichtung/Tagespflegestelle besuchen, haben seit dieser Zeit...
Anfragen | Kinder | Stellungnahme | Verwaltung
16.06.15 - von Alfred Westphal - Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
12.09.16 - von Jürgen Canehl - Seit Fertigstellung der drei Kita-Neubauten „Wiener Straße“, „Stormstraße“ und „Kleine Schulstraße“ stellt auch der städtische Eigenbetrieb KGm Kita-Plätze zur Verfügung. Gemäß den Drucksachen DS0401/12, DS0402/12 und DS0403/12 waren Mietkosten von 9,12 €, 9,23 € und 9,39 €/m²…
24.10.16 - von Jürgen Canehl - Im Zuge der gegenwärtigen Diskussion zu den Standorten für den Bau neuer Kitas fällt auf, dass in Stadtfeld, wo nach wie vor noch immer der höchste Bedarf ist, bei den jetzt zu bauenden städtischen Kitas kein Standort vorgeschlagen wird und auch kurzfristig keinem freien Träger…
Anfragen | Kinder | Stellungnahme
17.01.18 - von Jürgen Canehl - Inzwischen ist das Gelände des ehemaligen Elbbahnhofs durch eine Vielzahl von Bauherren fast vollständig bebaut. In diesen Tagen wurde die Grünfläche am Hammersteinweg von der Stadt fertiggestellt. Ich gehe davon aus, dass zwischen den Restaurants gegenüber...
Anfragen | Bauen | Kinder | Stellungnahme