Ausgewählte Kategorie: Kultur
06.07.22 - Der Stadtrat möge beschließen: Pilothaft wird in einem Quartier der Neuen Neustadt das in Barcelona entwickelte Konzept der „Superblocks“ bzw. das Berliner Konzept der Kiezblocks zur Anwendung gebracht. Diese fassen Wohnblöcke zusammen und teilen den vorhandenen Raum zwischen…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen
Mehr
01.09.22 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, in enger Kooperation und Absprache mit den Skater*innen am Petriförder unterhalb der Strombrücke eine ebenerdige Skateranlage („Skate Plaza“) für die lokale und regionale Skater*innenszene zu errichten... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Sport
05.10.22 - Die Oberbürgermeisterin wird gebeten dem Stadtrat eine Drucksache zur Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. vorzulegen. Ziel soll sein, den Schachzwerge Magdeburg e.V. bei der Errichtung oder Miete einer neuen Spiel- und Trainingsstätte zu unterstützen... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Kultur
09.11.22 - Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt... mehr
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung
08.12.22 - Zur Unterstützung des Kuratoriums „Friedensforum Johanniskirche: 1631 - 2031" werden 15.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Die Finanzierung erfolgt aus dem Kulturbudget. LINK
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
22.02.23 - Julia Mayer-Buch (kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Grüne/future!) über die Vorzüge des geplanten Bildungs- und Kulturzentrums „Mit diesem Konzept haben wir eine erste inhaltliche Vision und räumliche Eckpunkte für einen zentralen Treffpunkt, der allen offen steht –…
Kultur | Presse
04.03.23 - Magdeburg den 01.03.2023 Am Montag den 27.02.2023 lud die Stadtratsfraktion GRÜNE/future! zu einem Dialog mit Bewohnern und Gewerbetreibenden des Hasselbachplatzes ein. Die knapp 40 Anwesenden diskutierten über Sicherheit, Verkehr, Bauen und Kiezkultur. Gefühlte Unsicherheit…
Bus & Bahn | Kultur | Presse | Tourismus | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
16.11.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat beabsichtigt eine Straße oder einen Platz nach dem am 6. Mai 2023 in London verstorbenen und in Magdeburg geborenen Professor Menahem Pressler zu benennen. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, diesen bei zukünftig anstehenden…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Personen
16.11.23 - von Mirko Stage - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Seit 1. Januar 2023 gilt der neue Werbekonzessionsvertrag zur Vergabe von Außenwerberechten in Magdeburg. Dieser war am 21.04.2022 nach intensiver nichtöffentlicher Diskussion vom Stadtrat beschlossen wurden....Mehr
Anfragen | Kultur
18.01.24 - er Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, prüfen zu lassen, wie die stark frequentierte Fußgängerverbindung zwischen dem Wohngebiet Schillerstraße/Wielandstraße und dem REWE- Markt für Fußgänger*innen sicherer gemacht werden kann. Da aus Platzgründen…
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Wirtschaft