Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
16.11.20 - Für die Konzeptentwicklung Denkmäler und Skulpturen im öffentlichen Raum in Magdeburg, welche aufbauend auf der Erstellung und Auswertung eines Katasters...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell
Mehr
16.11.20 - Für das Aufstellen von 20 Pollern (à 200,00 €) auf dem nördlichen Gehweg direkt vor der Grundschule Diesdorf und auf der Straße Am Thie bis zum Straßenbeginn Am Neuber...
25.11.20 - Die Landeshauptstadt Magdeburg erklärt ihre Bereitschaft, 10 geflüchtete Menschen mehr, als der Landeshauptstadt Magdeburg durch das Land Sachsen-Anhalt oder die Bundesrepublik Deutschland zugewiesen werden, aufzunehmen.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Menschenrechte | Migration
25.11.20 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Stadt Magdeburg agierenden Lieferverkehre durch Kurier-, Express- und Paketdienste nachdrücklich darauf hinzuweisen...
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr
25.11.20 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.
Angenommen! | Antrag | Energie | interfraktionell | Stadtentwicklung
12.01.21 - Die Bordradwege im Rahmen der Erneuerung des Damaschkeplatzes sollen sich ausreichend von den Gehwegflächen abheben.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Radverkehr
12.01.21 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zukünftig als Dankeschön für die Teilnahme an der Befragung im Rahmen des Magdeburger Bürger*innenpanels Gutscheine aus lokalen Geschäften zu verwenden.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Wirtschaft
08.02.21 - Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Kinder | Stellungnahme | Verkehr
17.02.21 - von Jürgen Canehl - Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....
Anfragen | Bauen | interfraktionell | Schule | Stellungnahme
06.04.21 - Die Landeshauptstadt beteiligt sich am Förderprogramm „Stadt und Land“ und stellt die folgenden Förderanträge.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme