18.01.24 - Der Beschlussvorschlag wird um einen weiteren Punkt 3.ergänzt: 3. Zugleich werden die ökologischen Folgen für Flora und Fauna sowie etwaige Auswirkungen auf andere Wassernutzer*innen intensiv geprüft. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat bzw. seinen Ausschüssen vorgestellt und…
Angenommen! | Antrag
Mehr
18.01.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Punkt 1. im Beschlussvorschlag wird ersetzt und lautet neu: 1. Der qualifizierte Mietspiegel der Landeshauptstadt Magdeburg wird durch den Stadtrat anerkannt... mehr
19.12.23 - Hier geht es zum Beitrag.
11.12.23 - Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Geschätzte Beigeordnete und Stadtratskolleg*innen, Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, Heute Abend müssen wir es schaffen, einen Haushalt zu verabschieden, der zwar nicht ausgeglichen –…
08.12.23 - von Kathrin Natho und Jürgen Canehl - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Die Ankündigung vom möglichen Aus des Ökozentrums an der Harsdorfer Straße (Stadtfeld) in der „Volksstimme“ am 02.12.23 hat nicht nur uns total schockiert. Seitdem haben wir zahlreiche Anrufe von besorgten Bürger*innen erhalten, die…
Anfragen | Kommunale Unternehmen | Umwelt
07.12.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Beschlusspunkt 5 der Drucksache wird gestrichen. Begründung: Erfolgt mündlich. Mehr
16.11.23 - von Mirko Stage - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Seit 1. Januar 2023 gilt der neue Werbekonzessionsvertrag zur Vergabe von Außenwerberechten in Magdeburg. Dieser war am 21.04.2022 nach intensiver nichtöffentlicher Diskussion vom Stadtrat beschlossen wurden....Mehr
Anfragen | Kultur
16.11.23 - von Kathrin Natho - Auf dem Kurznachrichtendienst X bzw. Twitter beschweren sich Magdeburger*innen immer wieder über das Zerfahren von Grünflächen durch Fahrzeuge wie z.B. im Rotehornpark1 , wo mit dem Weg über das Grün ein Modalfilter umgangen wird...Mehr
Anfragen | Umwelt
16.11.23 - von Madeleine Linke - Mit dem Beschluss zur Strukturellen Radverkehrsförderung (A0111/22) hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt jährlich 500 neue Fahrradabstellanlagen, also 1.000 Fahrradabstellplätze zu errichten. Auf Bürger*innenanfragen teilte die Stadtverwaltung mit, dass bisher Ende März 4…
Anfragen | Radverkehr
16.11.23 - von Madeleine Linke - Während Weihnachtsmarkt und Lichterwelt die Magdeburger Innenstadt im Winter ohne Zweifel beleben, schaffen sie mit ihren Kabelbrücken überall in der Stadt, im Besonderen für mobilitätseingeschränkte Menschen und Personen mit Kinderwagen, Rollstuhl, Gehhilfen, Gepäck oder…
Anfragen