24.05.23 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Sinne eines Lückenschlusses und der Förderung von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit, einen straßenbegleitenden Radweg zwischen Rothensee und Glindenberg an der K 1170 auf dem Stadtgebiet Magdeburgs zu errichten. Dieser Radweg ist…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr
Mehr
24.05.23 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja, an welchen Kreuzungen die Möglichkeit eines diagonalen Kreuzens für Fußgängerinnen und Fußgänger eingeführt werden könnte. LINK
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
24.05.23 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt für die Bonitätsprüfungen im Zuge von Verpflichtungserklärungen durch die Magdeburger Ausländerbehörde zukünftige Einkommensbzw. Sparguthabenrichtwerttabelle nach Berliner bzw. Münchner Vorbild anzuwenden und diese auf der Webseite der…
Antrag | Erledigt! | Verwaltung
03.05.23 - Magdeburg, 02.05.2023 Pressemitteilung: Sanierung Salbker See - Anbindung an die Elbe ökologischen am besten Stadträtin und Umweltpolitische Sprecherin Kathrin Natho (Grüne/future!) Die Gesundheit des Salbker Sees wurde in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Die grüne…
24.04.23 - Magdeburg 24.04.2023 Fahrradklima-Test: Beim Radverkehr ist die Stadtverwaltung zu langsam. Pressemitteilung der Stadträtin Madeleine Linke (Grüne/future!) Heute hat der ADFC gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Fahrradklima-Test für 2022 vorgelegt. Bei der…
Presse | Radverkehr | Verkehr
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die zuständigen Behörden der Stadt- und Landesverwaltung werden aufgefordert, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen im Bereich zwischen Ortseingang Magdeburg und der Straße Am Hammelberg deutlich zu verbessern und hierfür neben…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird mit der Umsetzung der gemäß Stadtratsbeschluss-Nr. 4071- 048(VII)22 geforderten kurz- und langfristigen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende und Fußgehende am Verkehrsknoten Universitätsplatz…
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, wie die GWAs im Rahmen der Aufstellung des neuen Beteiligungskonzeptes für Bürger*innen strukturell gestärkt werden können. LINK
Antrag | Bürgerrechte | Erledigt! | Verwaltung
19.04.23 - von Jürgen Canehl - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zur Schließung der Radverkehrslücke Seumestraße prüfen zu lassen, in wieweit die sehr schmale Seumestraße 1. in Ost-West-Richtung als Einbahnstraße ausgewiesen werden kann. LINK
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein Entsiegelungs-Programm ab 2024 aufzulegen, mit dem Ziel, pro Jahr mindestens zwei Standorte in stark versiegelten innerstädtischen Bereichen mit Bäumen oder anderen Begrünungsmaßnahmen aufzuwerten. LINK…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Umwelt