22.03.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, wie das ehrenamtliche Engagement von Rettungshundestaffeln auf dem Gebiet der Landeshauptstadt stärker unterstützt werden kann. Dazu sind Gespräche mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und anderen…
Angenommen! | Antrag | Soziales
Mehr
22.03.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Installation von Grünen Pfeilen für den Radverkehr (Verkehrszeichen 721) im Stadtgebiet zu prüfen. Dabei ist auch die Sicherheit des Fußverkehrs zu berücksichtigen und nur solche Kreuzungen in…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr
22.03.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stelle der Hasselbachplatz-Managerin bis Ende 2025 zu verlängern. Die dafür notwendigen Mittel sind bereitzustellen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Die Arbeit der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Tourismus
22.03.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ab dem Kalenderjahr 2025 die Anzahl der jährlich neu beginnenden Auszubildenden in der Gesamtzahl über alle Ausbildungsberufe um mindestens 50 Prozent anzuheben. Darüber hinaus sollte auch verstärkt ein…
Abgelehnt! | Antrag | Arbeit | Soziales
20.03.24 - von Madeleine Llinke - Mit dem Antrag „Verkehrssicherheit vor Grundschulen am Glacis erhöhen“ (A0071/21) beschloss der Stadtrat bereits 2021 Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, darunter die Errichtung einer Verkehrsinsel, die Einrichtung von einer Hol- und Bringzone sowie den Auftrag Maßnahmen…
Anfragen | Schule | Verkehr
13.03.24 - von Olaf Meister, Julia Mayer-Buch - So geht man mit einem Wahrzeichen der Stadt nicht um! Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future!, äußert sich ablehnend zum von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Abriss des Pferdetores. „Das Pferdetor gehört zu den Wahrzeichen Magdeburgs. Es hat,…
Presse
07.03.24 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, schon 2015 wurde der sogenannte Fruchthof an der Leiterstraße abgerissen. Seitdem steht die innerstädtische Fläche leer und ist mit ihrer eher behelfsmäßigen Nutzung nicht attraktiv. Denkbar wäre hier eine kleinteilige urbane Verdichtung…
Bauen
07.03.24 - von Madeleine Linke - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Stadtratskolleginnen und - kollegen, das Deutschlandticket hat nachweislich zu Steigerungen bei den Fahrgastzahlen geführt. Teilweise sind Linien und Züge überfüllt – auch deswegen braucht es jetzt eine starke Unterstützung der Ottostadt,…
07.03.24 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, der recht steile Fußweg von der Materlikstraße hinauf in Richtung Allee-Center wurde jüngst mit Erde verfüllt. Scheinbar wurde nun Rasen gesät. Angesichts der Tatsache, dass der Weg als kürzeste Verbindung von der Fürstenwallstraße und…
Verkehr
07.03.24 - von Stephan Bublitz - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Jahr 2018 wurde die Kindertageseinrichtung "Wolkenstein" eröffnet. Ein Übergang zur Haltestelle Turmpark ist jedoch nach wie vor nur ohne Zebrastreifen oder Lichtsignalanlage möglich. Um den Eltern und ihren Kindern sowie den…
Anfragen | Kinder | Verkehr