Menü
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit Straßen im Stadtgebiet mit überwiegend Kopfsteinpflaster, für die noch keine Tempo 30-Zone ausgewiesen wurden, perspektivisch in das Tempo 30-Zonen-Konzept der Stadt Magdeburg aufgenommen werden können. In einem ersten…
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis zum Ende des Jahres 2012 ein Konzept zur Entwicklung des Straßenbaumbestandes in der Landeshauptstadt Magdeburg vorzulegen. In diesem Konzept sind sowohl der Umgang mit Nachpflanzungen innerhalb bestehender Straßenbaumreihen als auch…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Standortvorschläge für einen ggf. neuzubauenden Bolzplatz im Stadtteil Westerhüsen zu erarbeiten und dem Stadtrat eine Drucksache zur Beratung und Beschlussfassung über die Frage der Neuanlage eines solchen Bolzplatzes inklusive Einordnung…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Soziales | Stadtentwicklung
In knapp drei Wochen öffnet der diesjährige Weihnachtsmarkt seine Pforten. Im wohl gemütlichsten Monat des Jahres lockt dann wieder der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln viele Menschen auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Doch wie sieht es aus, wenn man sich vor dem…
Gesundheit | Presse | Umwelt | Wirtschaft
Der Stadtrat spricht sich dafür aus, dass nicht der Landeshauptstadt Magdeburg gehörende Anteile der SWM mittel- bis langfristig durch eine noch zu gründende eingetragene Genossenschaft (eG) erworben werden.
Antrag | Kommunale Unternehmen | Wirtschaft | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis zum I. Quartal 2012 ein Konzept vorzulegen, wie die Stadt Magdeburg den im Mai 2011 gefassten Beschluss der Verbraucherschutzminister der Bundesländer zur Einführung eines Gastronomie-Kontrollbarometers umsetzen will.
Antrag | Gesundheit | Marketing | Tourismus | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Vorschläge zur Sanierung des Bachlaufes im Geschwister-Scholl-Park und des Teiches (Reparatur eines gebrochenen Betonsegments, Herstellung einer regulierbaren Wassereinspeisung möglichst durch den Grundwasserleiter, ökologisch verträgliche…
Es verwundert nicht wirklich, dass technische Neuerungen, die in anderen Städten seit Jahren problemlos funktionieren, in Magdeburg wieder einmal argwöhnisch und im Ergebnis meist ablehnend beurteiltwerden, so Sören Herbst, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bündnis…
Die Vergabe weiterer Planungsleistungen (Ausführungsleistungen, Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen für die Ausschreibung usw.) für sogenannte „vorgezogene Maßnahmen“ des Tunnelprojektes unter der Ernst-Reuter-Allee, wie z. B. für den Umbau des Damaschkeplatzes, den Ausbau…
Die Stadt Magdeburg erwägt die Beteiligung an der derzeit in Planung befindlichen Straße der deutschen Sprache. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Stadt Magdeburg an dem entsprechenden Initiativkreis mitwirkt.
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Tourismus