Menü
Gut drei Jahre nach Beschlussfassung im Stadtrat setzt die MVB nun endlich eine ÖPNV-Erschließung des aufstrebenden Forschungs- und Gewerbestandortes Wissenschaftshafen durch eine schrittweise Erschließung mit dem Bus um.
In Vorbereitung zu der Drucksache bezüglich der Entscheidung einer Fortführung der Kampagne Otto-Stadt Magdeburg wird der Oberbürgermeister dringend aufgefordert, einen Vergleich von Aufwand und Ergebnis unter betriebswirtschaftlicher (doppischer) Herangehensweise erarbeiten zu…
Antrag | Erledigt! | Marketing | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt bei der Aufstellung des B-Plans frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die Belange der Bewohner der Wohnsiedlung Heinrich-Mundlos-Ring ausreichend berücksichtigt werden. Insbesondere...
Abgelehnt! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Wohnen
Ergänzend zur vorgelegten Kulturcharta Magdeburg 2020 (I0077/10) wird der Oberbürgermeister angeregt ein Konzept zur Übernahme von in Magdeburg entstandener Kunst, insbesondere der bildenden Kunst, erarbeiten zu lassen. Es sind Voraussetzungen zu eruieren, wie die in unserer…
Antrag | Kultur | Marketing | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit der Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriachats Kirchenkreis Nord, Kirchengemeinde Allerheilligen, in Verhandlungen zu treten über den Verkauf der Flurstücke 2 und 98/3 aus Flur 168 (Ecke…
Der Oberbürgermeister legt bis Januar 2011 ein Konzept vor, in welcher Form und Zeit staatliche Grundschulen (derzeit in Landesregie) in kommunale Trägerschaft überführt werden können.
Antrag | Bildung | Schule | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr
Dass in der Landeshauptstadt Magdeburg noch immer tausende Menschen von einer Breitband-Internetverbindung abgeschnitten sind, ist mehr als ein kleines Ärgernis. Aus der Frage der Verbindungsart ist längst eine Gerechtigkeitsfrage geworden. Schließlich geht es darum, die…
Bildung | Medien | Presse | Wirtschaft
Der Stadtrat begrüßt die Initiative der Gründung eines Trägerverbandes „Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe“ gemeinsam mit dem BUND Sachsen - Anhalt e.V., der Stadt Schönebeck und dem Salzlandkreis. Die Gründung des Trägerverbandes steht unter dem Petitum, dass der Stadt…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt
Durch die MVB GmbH ist ein nachvollziehbares Grundkonzept für den Bauabschnitt 7 (Raiffeisenstraße ab Kreuzung Leipziger Straße bis Einbindung Warschauer Straße in die Schönebecker Straße) der Gesamtmaßnahme vor Baubeginn am Bauabschnitt 2 (Wiener Straße) vorzulegen. Die…
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft