Ausgewählte Kategorie: Bauen
12.09.24 - von Stephan Bublitz - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, angesichts der angespannten Haushaltslage unserer Stadt ist es von großer Bedeutung, einen genauen Überblick über die größten Ausgabeposten im städtischen Haushalt zu erhalten. Angesichts der notwendigen Einsparungen ist es wichtig zu…
Anfragen | Bauen | Verwaltung
Mehr
02.05.24 - von Olaf Meister - Bei Neubauvorhaben im Bereich der historischen Altstadt stellt sich, vor dem Hintergrund der stadtplanerisch gewünschten Kleinteiligkeit und Re-Urbanisierung, häufig die Frage, welche historische Nutzung betroffene Grundstücke hatten, welche Baugrenzen galten etc. Nur mit…
Anfragen | Bauen | Kultur | Verwaltung
13.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, den Standort der zukünftigen Grundschule Buckau/Fermersleben auf dem für Grablegungen langfristig nicht mehr benötigten Teilstück des Buckauer Friedhofes in die weitere Schulentwicklungsplanung einzubeziehen.…
Antrag | Bauen | Bildung | interfraktionell | Zurückgezogen!
16.02.23 - Der Stadtrat möge beschließen: a. bei der Bilanzierung von Eingriffsfolgen (Ausgleichsmaßnahmen) ist zukünftig bei Bebauungsplänen und städtebaulichen Satzungen ausschließlich auf das 2009 eingeführte Bewertungsmodell des Landes Sachsen-Anhalt zurückzugreifen. Ältere Modelle…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Umwelt
16.02.23 - von Mirko Stage - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete, der Stadtrat hat am 18.02.2021 die DS0327/20 „Magdeburger Standard - Prioritätenliste - Herstellung barrierefreier Straßenbahnhaltestellen“ (inklusive Änderungsanträge) und am 02.12.2021 die…
Anfragen | Bauen | Bus & Bahn | Stadtentwicklung | Verkehr | Verwaltung
08.02.23 - Die Beschlussvorlage ist wie folgt zu ändern: Punkt 3 wird neu gefasst: 3. Das Bebauungsplanverfahren wird im Regelverfahren mit Umweltprüfung durchgeführt. Als neuer Punkt 5 wird eingeführt: 5. Im Verfahren ist zu prüfen, ob eine öffentliche Durchwegung als Fuß- und Radweg…
Antrag | Bauen | Umwelt
08.12.22 - Zur Schaffung einer verbesserten Aufenthaltsqualität und einer klimafreundlichen Veränderung auf dem „Wahlbecker Platz“ werden zunächst Fahrradlehnbügel und Pflanzbehältnisse installiert/aufgestellt. Für die Umsetzung der Maßnahmen sind die finanziellen Mittel in den Haushalt…
Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr
09.11.22 - Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt... mehr
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung
05.10.22 - Der Stadtrat nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass seitens des Landes, im Hinblick auf die Gebäude 9 und 10 der Uniklinik Magdeburg, der Abriss weiterer denkmalgeschützter Gebäude beabsichtigt ist, obwohl diese baulich intakt und stadt-und architekturgeschichtlich von besonderer…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Stadtentwicklung
06.07.22 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt folgende Maßnahmen zur besseren Regenwassernutzung und zur Entwicklung einer Schwammstadt in die Wege zu leiten: Es ist ein Förderprogramm für die Neuanlage von Wasserflächen, verstärkte Begrünung von Gebäuden und Dächern sowie…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen