Menü
Ausgewählte Kategorie: Bauen
Der Stadtrat möge beschließen: Pilothaft wird in einem Quartier der Neuen Neustadt das in Barcelona entwickelte Konzept der „Superblocks“ bzw. das Berliner Konzept der Kiezblocks zur Anwendung gebracht. Diese fassen Wohnblöcke zusammen und teilen den vorhandenen Raum zwischen…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Bänke auf dem Moritzplatz unter Abwägung möglicher denkmalschutzrechtlicher Vorgaben sanieren zu lassen und hierfür die entsprechend benötigten Mittel im Haushalt 2023 einzustellen. Alternativ zur Sanierung sollen die bestehenden Bänke…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Interessenbekundungsverfahren für die Hermann-Gieseler-Halle durchzuführen.
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen: Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich an der geplanten Ausschreibung als Standort für das geplante Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit. Der Stadtrat unterstützt diese…
Antrag | Bauen | Bildung | Demokratie | interfraktionell | Stadtentwicklung
Im Rahmen einer Diskussion im StBV-Ausschuss wurde deutlich, dass es zum Thema Befreiungen von Festsetzungen in Bebauungsplänen sehr unterschiedliche Ansichten zwischen Ausschussmitgliedern und Verwaltung gibt.
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verwaltung
Ich begrüße sehr, dass nun unbesetzte Stellen in der Abteilung Verkehrsplanung des Stadtplanungsamtes wieder besetzt werden sollen...
Anfragen | Bauen | Radverkehr | Stellungnahme | Verkehr | Verwaltung
Die Volksstimme berichtete am 26.09.2020 (siehe unten), dass die Wohnungsbaugenossenschaften ‚Otto-von-Guericke‘ und MWG, aber auch die ...
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Gespräche mit dem Eigentümer der Hermann-Gieseler-Halle zu führen, um eine Rückführung...
Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kinder | Schule | Stadtentwicklung
Der Stadtrat möge nachfolgenden Grundsatzbeschluss fassen: Bei der Aufstellung bzw. Änderung von Bebauungsplänen wird zukünftig eine Nutzung von Dachflächen für thermische/photovoltaische Solaranlagen und/oder Gründächer vorgesehen. Bei Neubauten der Stadt, ihrer Eigenbetriebe…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Energie | Umwelt