Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis zum Ende des Jahres einen Vorschlag zu unterbreiten, wie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Magdeburg in geeigneter Form umfassend über die Möglichkeiten des seit 01.01.2008 geltenden Informationszugangsgesetzes des…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die 2004 vom Stadtrat beschlossene, für die Jahre 2003 bis 2012 geltende Radverkehrskonzeption der Landeshauptstadt Magdeburg zu aktualisieren und fortzuschreiben. Die Fortschreibung soll nach einer Analyse der gegenwärtigen…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Einladung zur Teilnahme am FahrRad-Aktionstag und an Podiumsdiskussion. In der Stadt ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel und eine ökologische und zunehmend auch ökonomische Alternative zum Autoverkehr...
Beginnend ab dem Jahr 2013 wird von der Stadt Magdeburg jährlich zum Welttierschutztag am 04. Oktober der Magdeburger Tierschutztag begangen und ein Preis für tierschutzrelevantes Engagement verliehen. Dieser Tierschutzpreis wird für herausragende Leistungen bei der…
Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den Titel „Faitrade-Stadt“ an und verpflichtet sich, die zur Erlangung des Titels notwendigen Kriterien zu erfüllen. Zur Erlangung des Titels „Fairtrade-Stadt“ verpflichtet sich die…
Angenommen! | Antrag | Umwelt
Die Verlängerung des Strombrückenzuges ist schon seit Jahren in der Diskussion und wird auch weiterhin Verwaltung und Stadtrat beschäftigen (siehe dazu auch Info I0151/12). Unstrittig ist jedoch, dass die Anna-Ebert-Brücke auch in Zukunft erhalten...
Nach Zusammenlegung der Grundschulen „Am Westernplan“ und „Stormstraße“ wird die Grundschule in der Albert-Vater-Straße vierzügig betrieben, wenn der Bedarf gegeben ist und die Raumkapazität dies zulässt.
Angenommen! | Antrag | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Radverkehrsverbindung zwischen der Siedlung Westernplan und dem Hauptbahnhof/Innenstadt wie folgt zu verbessern: Die Fußwege der Gellertstraße...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Engstelle für Radfahrer und Fußgänger an der Einmündung Adelheidring / Olvenstedter Straße auszuweiten, so dass sich Radfahrer und Fußgänger an der Ampelanlage über den Adelheidring aufstellen können, ohne andere Verkehrsteilnehmer... …
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Magdeburg wird wie folgt geändert: In § 8 wird ein neuer Absatz 6 mit nachfolgendem Wortlaut eingefügt...