Menü
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob es grundsätzlich möglich wäre, die Treppenaufgänge von der künftigen Straßenbahnhaltestelle ‚Kölner Platz‘ zu den Gleisen 1/2, 3/4 und 7/8/9 jeweils mit einer Rolltreppe nach oben auszustatten. Neben der technischen...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen wie die Revisionswege der MVB entlang der 2. Nord-Süd-Verbindung zwischen Damaschkeplatz und Kannenstieg zukünftig als Radschnellverbindung genutzt werden können...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, prüfen zu lassen, wie die stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen benutzte Engstelle Wilhelm-Külz-Straße/Sachsenring verbreitert werden kann...
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein freihändiger Ankauf der Arrondierungsflächen für den Lückenschluss Fermersleber Weg/Lemsdorfer Weg (siehe dazu Investitionsprioritätenliste 2019-2022, Anlage 9, Ziff. 7) möglich ist und...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für die Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit marego und NASA Mobility-as-a-Service Angebote (Mobilität als Dienstleistung) innerhalb der nächsten 5 Jahre entwickelt werden können. Zusätzlich ist in Kooperation mit…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob eine zeitliche Trennung der Veranstaltung „Tag der Offenen Rathaustür“ und dem Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ denkbar wäre und wird gebeten, Vorschläge für den „Tag der Offenen Rathaustür“ zu erarbeiten...
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob es möglich ist, den Elberadweg zwischen Jerusalem- und Eisenbahnbrücke bis zum Herrenkrugsteg zu asphaltieren sowie in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. die Ausschilderung und...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass einige sich im öffentlichen Eigentum befindliche Wege- oder Ackerrandstreifen in nicht unerheblichem Umfang ganz oder teilweise umgepflügt und landwirtschaftlich genutzt, d.h. als zusätzliche Ackerfläche in Anspruch genommen werden.…
In der Stadtratssitzung am 19.10.17 haben wir mit der Drucksache DS0020/17 den folgenden Grundsatzbeschluss gefasst:„Der Stadtrat billigt das von der Verwaltung vorgelegte Handlungskonzept zur Planung und Realisierung von ‚Magdeburger Baumhainen‘. Die Entwicklung der Baumhaine…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit zur Verbesserung des Stadtklimas und als Schattenspender auf Kinderspielflächen, Schulhöfen, Sportanlagen, aber auch auf Flächen und Grundstücken von städtischen Eigenbetrieben...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Umwelt