„In Magdeburg gibt es sowohl dramatisch überbelegte als auch unterbelegte Schulen. Das zeigt, dass der generelle Verzicht auf die Festlegung von Schulbezirken durchaus sinnvoll wäre und nach den guten Erfahrungen mit dem Modellprojekt in Stadtfeld Ost mit fünf Grundschulen auch…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis Juni 2014 darzustellen, wie beginnend ab 2015 eine Ausbildungskooperation zwischen Landeshauptstadt Magdeburg und Offenem Kanal Magdeburg für jährlich zwei Auszubildende im Berufsbild Mediengestalter Bild und Ton…
Antrag | Arbeit | interfraktionell | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, aus Anlass des 90. Jahrestages der Gründung des Unternehmens Abtshof Magdeburg, die „Brauereistraße“ im Stadtteil Buckau in „Abtshofstraße“ umzubenennen...
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, wie das Magdeburger Amtsblatt zu einem Medium mit erweitertem Themen-Spektrum umgestaltet werden kann, wobei die Möglichkeit der Einbeziehung von privaten Dritten zur Gestaltung und Finanzierung gegeben sein soll. Neben einer…
In Anbetracht der künstlerischen und historischen Bedeutung des Magdeburger Domes und seines Umfeldes spricht sich der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg dafür aus, mittelfristig die Aufnahme des Domes in die UNESCO-Welterbeliste zu beantragen. Der Oberbürgermeister wird…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Ortsschilder auch an Fernradwegen aufzustellen, die in die Stadt Magdeburg führen und anzeigen, wo die Stadtgrenze passiert wird. Diese Ortsschilder sollen als Willkommensgruß und Orientierung für RadtouristInnen und FußgängerInnen aus... …
Die Qualität der Raumluft in Schulen hat einen wesentlichen Einfluss sowohl auf die Lernergebnisse als auch auf die Gesundheit von SchülerInnen und LehrerInnen. Viele Untersuchungen belegen diese Zusammenhänge und zeigen außerdem, dass deutschlandweit die Luftqualität an…
Kritische Worte findet der bildungspolitische Sprecher der bündnisgrünen Ratsfraktion, Olaf Meister, für die vom Oberbürgermeister gewählte Verfahrensweise bei der Standortfindung für eine neue weiterführende Schule. Meister: "Bei so einer weitgehenden Entscheidung wäre es…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Bürgerversammlungen künftig grundsätzlich vor Ort durchzuführen...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mögliche Trassen für „Radschnellwege“ zu ermitteln. Dabei ist der Fokus insbesondere auf die Berufspendler - auch aus den umliegenden Gemeinden - zu legen. Die Konzeption ist zunächst...
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr