Ausgewählte Kategorie: Kinder
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde gemäß StVO §45 Absatz (1j) einen Antrag auf die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zeichen 350 inkl. Bodenmarkierung Zeichen 293) auf Hegelstraße und Leibnizstraße auf Höhe der Einsteinstraße, oder im…
Antrag | Familie | interfraktionell | Kinder | Verkehr
Laut der aktuellen Regelung soll die mittlere Klassenfrequenz an Magdeburger Grundschulen 22 Schüler*innen pro Klasse betragen. Dennoch gibt es Berichte darüber, dass diese Vorgabe in der Praxis häufig nicht eingehalten wird. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung…
Für 6-jährige Kinder entfällt die kostenlose Nutzung der MVB. Das kostenlose Schüler*innenticket ab Schuleintritt steht jedoch scheinbar noch nicht zur Verfügung. So entsteht für viele Eltern eine vermeidliche Versorgungslücke von Kindern bei der ÖPNVNutzung in Magdeburg. Im…
Anfragen | Bus & Bahn | Kinder | Schule
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, ob und wie die Fläche der ehemaligen Traglufthalle in der Friedrich-Ebert-Straße temporär als Spiel- und Freizeitfläche für Kinder und Jugendliche genutzt werden kann. Die Zwischennutzung soll…
Abgelehnt! | Antrag | Kinder
Zur Unterstützung des Schachvereins Schachzwerge Magdeburg e. V. beim Aufbau einer zentralen Heimstätte und eines Schachzentrums werden in den Haushalt 2023 10.000,00 Euro für die Immobilienauswahl, Vorplanung und... mehr
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kinder | Soziales | Sport
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten dem Stadtrat eine Drucksache zur Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. vorzulegen. Ziel soll sein, den Schachzwerge Magdeburg e.V. bei der Errichtung oder Miete einer neuen Spiel- und Trainingsstätte zu unterstützen... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Kultur
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, in den kommunalen Kindertageseinrichtungen geeignete Sofortmaßnahmen zu ergreifen, um in den Sommermonaten die Temperaturen in den Innenräumen deutlich zu senken und in den Außenbereichen für zusätzlichen Sonnenschutz zu sorgen. Bis…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Soziales
Der/die Oberbürgermeister*in wird beauftragt zu prüfen, in wieweit praktische, hygienische, umweltfreundliche und taugliche Wasserhähne in Schulgebäuden und Kinderbetreuungsstätten (Kitas, Horteinrichtungen, etc.) installiert werden können. Die Prüfung soll zukünftig bereits…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Kinder | Schule | Soziales
Der Oberbürgermeister wird gebeten sich dafür einzusetzen, dass die Luftschadstoffbelastung an der Albert-Vater-Straße geprüft und dafür eine Luftschadstoffmessung an der Albert-Vater-Straße auf Höhe... mehr
Angenommen! | Antrag | Kinder | Umwelt | Verkehr