Für die Radverkehrsanlage „Am Fuchsberg“ zwischen Wiener Straße und Hertzstraße – enthalten als lfd. Nr. 35 in der Maßnahmenliste des Tiefbauamtes Geh-, Radwege und Fahrbahnen vom 18.10.2022 (Anlage1 zur I0225722) – sind einschließlich der notwendigen Schaffung einer südlich…
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Der am am 01.09.2022 im Stadtrat beschlossene Überweg in der Beimsstraße gegenüber der Pappelallee ist im investiven Haushalt zu finanzieren, da es sich um werterhöhende Maßnahmen handelt. Für die Maßnahme sind 30 T€ in den Haushalt 2023…
Zur Unterstützung des Schachvereins Schachzwerge Magdeburg e. V. beim Aufbau einer zentralen Heimstätte und eines Schachzentrums werden in den Haushalt 2023 10.000,00 Euro für die Immobilienauswahl, Vorplanung und... mehr
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kinder | Soziales | Sport
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, westlich der Arnold-Knoblauch-Straße in Westerhüsen besteht zwischen den Grundstücken der Straße und den westlich angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen ein Streifen Grünland. In jüngerer Zeit wurden Seitens des…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unter dem Motto „Otto mag es grün ums Haus“ wurde im Herbst 2021 das „Gebäudegrün-konzept“ vom Stadtrat beschlossen. Es gilt seitdem als Leitlinie und Handlungsgrundlage für Projekte der Fassadenbegrünung. Erfreulicherweise wurde Anfang…
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten Vorlagen der Verwaltung, wie Stellungnahmen, Informationsvorlagen und Drucksachen so zu gestalten, dass Stadträt*innen, Bürger*innen und Journalist*innen diese möglichst einfach nachvollziehen können. Dafür werden für zukünftige…
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, auf der Schönebecker Straße in Buckau, stadteinwärts zwischen den Einmündungen der Straßen Sülzeberg und An der Buckauer Fähre einen Fahrradweg zu markieren... mehr
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Verkehr
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein Pilotprojekt mit einer Laufzeit von mindestens 3 Jahren mit entsprechender Evaluation im Umfang von 30 Stellen zur Vergütung (tariflich mindestens Auszubildendenvergütung des letzten Lehrjahrs angelehnt) des letzten…
Angenommen! | Antrag | Arbeit | Hochschulen | Soziales
Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt... mehr
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung
Der Stadtrat nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass seitens des Landes, im Hinblick auf die Gebäude 9 und 10 der Uniklinik Magdeburg, der Abriss weiterer denkmalgeschützter Gebäude beabsichtigt ist, obwohl diese baulich intakt und stadt-und architekturgeschichtlich von besonderer…