"Kultur ist der wichtigste Lebensmotor unserer Stadt. Kultur zieht Menschen an und da wo kulturelle Örtlichkeiten wegfallen oder zerstört werden, verarmt die Stadt", so Alfred Westphal, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Doch Kultur muss auch finanziert werden, weiß…
Mit dem Kabinettsbeschluss des Landes wurde der Grundstein dafür gelegt, aus der alten Staatsbank ein neues Dommuseum entstehen zu lassen. "Entscheidendes Argument für den "Zuschlag" an Magdeburg ist in jedem Fall der bessere Standort, und der ist in Magdeburg zwischen Dom und…
Das Magdeburger Kabarett "Die Zwickmühle" wirbt auf ihrem Programmheft für März-April 2010 mit einem Motiv, dass den Holocaust auf unerträgliche Weise relativiert. Unter dem Schriftzug "Hartz IV macht frei", der dem bekannten Eingangsspruch des Vernichtungslagers Auschwitz I…
Die Landeshauptstadt Magdeburg schließt sich der weltweiten Solidaritätskampagne der Kommunen „Cities for Life“ an und fordern ein neues, faires Gerichtsverfahren gegen Mumia Abu-Jamal sowie dessen Freilassung...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis Mitte des Jahres 2011 den Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu überarbeiten. Grundlagen und Zielstellung für die Überarbeitung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Innenstadt | Stadtentwicklung
Die Vertreter der Landeshauptstadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH werden beauftragt, sich für eine weihnachtliche, möglichst zentral organisierte Beschallung der künftigen Weihnachtsmärkte einzusetzen.
Abgelehnt! | Antrag | Marketing | Region Magdeburg | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, bei Drucksachen, die Grundstücksangelegenheiten und -entwicklungen mit Umweltrelevanz zum Inhalt haben oder haben könnten (wie z. B. Verkäufe von Grundstücken und Flächen mit vorhandenem Baumbestand) den Ausschuss für Umwelt und Energie…
Im Ergebnis des Symposiums „Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsstandortes Magdeburg“ wird der Oberbürgermeister beauftragt, eine Auflistung aller in der Verwaltung bekannten Potentiale und außerordentlichen Standortkompetenzen der Landeshauptstadt Magdeburg, die uns von…
Angenommen! | Antrag | Arbeit | Marketing | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einzuräumen, im Rahmen eines dazu eingerichteten Forums zu öffentlichen Vorlagen (Drucksachen, Informationen und Anträge), die im Stadtrat oder einem seiner Ausschüsse behandelt werden, online…
Abgelehnt! | Antrag | Bürgerrechte | Demokratie | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die Büsten Henning v. Tresckows und Friedrich Wilhelm v. Steubens mit Beschilderung an einem geeigneten repräsentativen Standort im Foyer oder in der Ratsdiele des Alten Rathauses aufzustellen.
Antrag | Kultur | Verwaltung | Zurückgezogen!