24.10.16 - von Jürgen Canehl - Im Zuge der gegenwärtigen Diskussion zu den Standorten für den Bau neuer Kitas fällt auf, dass in Stadtfeld, wo nach wie vor noch immer der höchste Bedarf ist, bei den jetzt zu bauenden städtischen Kitas kein Standort vorgeschlagen wird und auch kurzfristig keinem freien Träger…
Anfragen | Kinder | Stellungnahme
Mehr
10.10.16 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Initiativfonds Gemeinwesenarbeit dahingehend anzupassen, dass eine niederschwellige Antragsstellung ermöglicht wird und die Auszahlung der Mittel unbürokratisch erfolgen kann.…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell
07.10.16 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie sich nach dem Beschluss zum SWM-Neubau an der Stelle des ehemaligen „Blauen Bocks“ der Innenstadtbereich auf der Südseite der Ernst-Reuter-Allee zwischen der Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße und der vorhandenen Bebauung am…
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung
07.10.16 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, in Gesprächen mit der Deutschen Bahn, Bahnhofsmanagement Magdeburg, darauf hinzuwirken, dass im Hauptbahnhof Magdeburg im Zuge der anstehenden Umbaumaßnahmen Rolltreppen zu den Bahnsteigen und in der Bahnhofsvorhalle eingebaut werden...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Soziales
12.09.16 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die „Erklärung von Barcelona“ vom 21. April 2016 der TTIP-kritischen Kommunen bis spätestens Ende Oktober zu unterschreiben...
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Wirtschaft
12.09.16 - von Jürgen Canehl - Seit Fertigstellung der drei Kita-Neubauten „Wiener Straße“, „Stormstraße“ und „Kleine Schulstraße“ stellt auch der städtische Eigenbetrieb KGm Kita-Plätze zur Verfügung. Gemäß den Drucksachen DS0401/12, DS0402/12 und DS0403/12 waren Mietkosten von 9,12 €, 9,23 € und 9,39 €/m²…
Anfragen | Kinder | Stellungnahme | Verwaltung
05.09.16 - Der Stadtrat stimmt der Errichtung des „Denkmal Magdeburger Recht“ unter Mitwirkung des Vereins „Denkmal Magdeburger Recht e. V.“ im Kontext der Bewerbung der Landeshauptstadt Magdeburg als Kulturhauptstadt Europas zu. Der seitens des Vereins favorisierte Entwurf sowie der Ort…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur
02.09.16 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu den Straßenbahnhaltestellen und zum City Carré/Hauptbahnhof mit Hilfe eines Blindenleitsystems zu ermöglichen. Das Blindenleitsystem ist bis zur Wiederinbetriebnahme der Haltestelle…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Soziales
02.09.16 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, welche Möglichkeiten einer Teil- bzw. Vollseparation des Radverkehrs und des Kfz-Verkehrs auf der vielbefahrenen Beimsstraße, Verbindung zwischen Beimssplatz Westseite und Sudenburger Bahnhof, infrage kommen und geeignet sind.…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
16.08.16 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Nachpflanzungskonzept, für die durch den Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer gefällten Bäume, zu erarbeiten. Das Konzept soll insbesondere auch die Frage der gärtnerischen Neugestaltung der Betroffenen innerörtlichen Bereiche…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt